Der Innovationspreis der Stadt Paris wird am 14. Dezember 2016 zum 15. Mal vergeben. Ziel ist es, die Entwicklung von jungen, innovativen Unternehmen in strategischen Zukunftsbereichen zu unterstützen.
Mit dem "Grand Prix" für Innovation der Stadt Paris sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die mit ihren Innovationen das Stadtleben verbessern und das Pariser Wirtschaftsgeflecht ausbauen.
Bei der Vorauswahl am 18. Oktober bestanden 40 Projekte in 8 Bereichen. In jedem Bereich wird es einen Preisträger geben. Die acht Bereiche sind: Eco-Innovation, Gesundheit, Industrie 4.0, unternehmensbezogene Dienstleistungen, Digitale Technologien, soziale Innovation, Creative Industrien und personenbezogene Dienstleistungen.
Die feierliche Vergabe am 14. Dezember wird vom Start-up-Inkubator der Stadt Paris, Paris &Co, organisiert.
Weitere Informationen:
Die Finalisten 2016: http://www.innovation-paris.com/les-finalistes-2016.html
Quelle: "Les Grands Prix de l'innovation de la ville de Paris 2016" – http://www.innovation-paris.com/a-propos.html
Redakteurin: Claire Speiser, claire.speiser@diplomatie.gouv.fr – www.wissenschaft-frankreich.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).