idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/16/2016 10:29

Hochschuldidaktisches Projekt der HAW Hamburg erhält Auszeichnung des Stifterverbandes

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Prof. Dr. Stefan Wiesemann, HAW Hamburg, und Prof. Dr. Dr. Oliver Reis, Uni Paderborn, sind für ein mit 30.000 Euro dotiertes Tandem-Fellowship des Stifterverbandes der Deutschen Wissenschaft ausgezeichnet worden. Mit dem Entwicklungsprojekt soll der Studiengang Mechatronik der HAW Hamburg mit einem kompetenzorientierten Curriculum ausgestattet werden. Insgesamt hat sich das Projekt bei der Jury des Stifterverbandes gegen 119 Anträge durchgesetzt.

    Angeregt und begleitet durch die Arbeitsstelle für Studium und Didaktik (ASD) haben sich seit 2014 zahlreiche Lehrende an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) auf den Weg gemacht, das Konzept des kompetenzorientierten Lehrens, Lernens und Prüfens für ihre Lehre und in Curriculum-Entwicklungsprozessen umzusetzen. So wurde auch der Bachelor-Studiengang Mechatronik, der vier Departments übergreift, in Workshops mit Studierenden und Lehrenden einer umfassenden Bestandsaufnahme unterzogen. Das Feedback der Studierenden zielte auf eine Reform des Curriculums, ausgerichtet am Konzept der Kompetenzorientierung ab.

    Prof. Dr. Stefan Wiesemann ist Lehrender und Vorsitzender des Studienreformausschusses im Studiengang Mechatronik. Mit dem Tandem-Fellowship des Stifterverbandes möchte er die Expertise von Prof. Dr. Dr. Reis, Universität Paderborn, für die Reform des Studiengangs Mechatronik nutzen und einsetzen: „Durch die hochschuldidaktische Fachexpertise zum kompetenzorientierten Lehren, Lernen und Prüfen und die Beratungserfahrung von Prof. Dr. Dr. Oliver Reis wird die Neuausrichtung unseres Studiengangs sehr profitieren. Die Kompetenzorientierung hilft uns dabei, uns von der Stoffvermittlung zu lösen und die Lerninhalte neu unter der Frage zu sortieren, welche Kenntnisse die Studierenden für welche Kompetenzen benötigen. Diese Entlastung wird uns dabei unterstützen, den Studiengang schlanker und am Kompetenzerwerb der Studierenden orientiert fachlich neu zu strukturieren.“

    Die Studierenden sollen nach dieser Reform das komplexe Mechatronik-Studium deutlich motivierter, kompetenter und schneller abschließen. Zudem hat der exponierte Studiengang Mechatronik als Pilotprojekt einen großen Multiplikator-Effekt für die Fakultät Technik und Informatik und die HAW Hamburg insgesamt. „Der departmentübergreifende Studiengang Mechatronik ist als Pilotprojekt hervorragend geeignet, die Erfahrungen aus dieser Curriculum-Entwicklung über die Lehrenden aller vier Departments auf die anderen Studiengänge der gesamten Fakultät zu übertragen. Somit kann sich aus diesem Entwicklungsvorhaben eine nachhaltige Keimzelle für die kompetenzorientierte Lehre an der Fakultät Technik und Informatik sowie darüber hinaus an der Hochschule bilden“, so Prof. Dr. Dr. Oliver Reis.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr.-Ing. Stefan Wiesemann
    Fakultät Technik und Informatik
    Tel.: +49.40.428 75-8777
    stefan.wiesemann@haw-hamburg.de


    More information:

    https://www.haw-hamburg.de/news-online-journal/newsdetails/artikel/hochschuldida...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Electrical engineering, Mechanical engineering
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).