idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/16/2016 14:59

Förderung für Internationalisierung wird fortgesetzt

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Universität Göttingen und die Santander Consumer Bank AG haben ihre 2013 vereinbarte Kooperation um weitere drei Jahre verlängert. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel und Ulrich Leuschner, Vorstandsvorsitzender der Santander Consumer Bank AG, unterzeichneten in Göttingen eine entsprechende Vereinbarung.

    Pressemitteilung Nr. 281/2016

    Förderung für Internationalisierung wird fortgesetzt
    Universität Göttingen und Santander Consumer Bank verlängern Zusammenarbeit

    (pug) Die Universität Göttingen und die Santander Consumer Bank AG haben ihre 2013 vereinbarte Kooperation um weitere drei Jahre verlängert. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel und Ulrich Leuschner, Vorstandsvorsitzender der Santander Consumer Bank AG, unterzeichneten in Göttingen eine entsprechende Vereinbarung.

    „Die Universität Göttingen gehört ohne Frage nach wie vor zu den besten Universitäten Deutschlands“, betonte Ulrich Leuschner anlässlich der Vertragsunterzeichnung. „Bei Santander freuen wir uns, wenn wir einen kleinen Teil zu dieser Entwicklung beitragen können.“

    „Wir sind froh, dass uns die Santander Consumer Bank in wichtigen Bereichen der Internationalisierung weiterhin unterstützt“, so Prof. Beisiegel. „Auch für die kontinuierliche Förderung unserer Studierenden im Rahmen der Deutschlandstipendien sind wir sehr dankbar.“

    Zu den Förderschwerpunkten gehört auch zukünftig der Accommodation Service des Welcome Centre der Universität Göttingen, der seit 2013 jährlich rund 200 internationale Promovierende unterstützen konnte. Ebenfalls weiter gefördert werden die Göttingen Spirit Summer Schools, die in den vergangenen Jahren entscheidend dazu beigetragen haben, die Nachwuchsförderung zu stärken und die Universität in der internationalen Forschungslandschaft zu positionieren. Auch der Alumni-Service „Die Universität Göttingen und ich“ ist weiterhin Bestandteil der Kooperation.

    Bereits im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung unterstützte Santander den Kongress „Internationalisierung der Curricula an Hochschulen: Konzepte, Initiativen, Maßnahmen“, der Anfang November auf Initiative der Universität Göttingen gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und der Hochschulrektorenkonferenz in Göttingen stattfand. Darüber hinaus stellt die Santander Consumer Bank fünf Deutschlandstipendien an der Universität Göttingen zur Verfügung.

    Santander fördert die Universität Göttingen im Namen von „Santander Universitäten Deutschland“, Teil des globalen Unternehmensbereichs „Santander Universidades“. Im Rahmen des sozialen Engagements der Bank unterhält „Santander Universitäten“ in Deutschland seit 2011 Kooperationen mit inzwischen elf Partneruniversitäten sowie dem Deutschen Hochschulverband.


    More information:

    http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=5709 Fotos


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).