idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/19/2016 15:09

Deutsche Hochdruckliga mit neuem Vorstand

Stephanie Priester Geschäftsstelle
Deutsche Hochdruckliga

    Heidelberg, Dezember 2016 – Neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Hochdruckliga e. V. DHL® – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention ist Professor Dr. med. Bernhard Krämer aus Mannheim. Der Arzt für Innere Medizin löst damit Professor Dr. med. Martin Hausberg aus Karlsruhe ab. Gemäß der Satzung wurde auch der Vorstand der DHL® neu gewählt. Seine Mitglieder bleiben bis zum Jahr 2019 für drei Jahre im Amt.

    Zu den fachlichen Schwerpunkten von Professor Krämer gehören Hochdruck- und Nierenerkrankungen, also die sogenannte Nephrologie. Seit 2010 leitet er als Direktor die V. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim und hat einen Lehrstuhl für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie der Medizinischen Fakultät Mannheim an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg inne. Der 59-Jährige studierte ab 1977 Medizin in Würzburg. Es folgten Stationen als Wissenschaftlicher Angestellter an der Medizinischen Universitätsklinik in Tübingen und ein Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School, Boston. An die Habilitation und den Erwerb der Lehrbefugnis im Jahr 1992 in Tübingen schlossen sich der Aufbau und die Leitung des Bereichs Nephrologie an der neu gegründeten Universitätsklinik Regensburg an. Dort war Professor Krämer ab 1995 auch für den Aufbau und die Leitung des neugegründeten Transplantationszentrums verantwortlich und ab 1998 als Universitätsprofessor für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie an der Medizinischen Fakultät der Universität tätig. 2008 folgte er dem Ruf als Direktor der Medizinischen Klinik I am Marienhospital Herne, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum und als Lehrstuhlinhaber für Innere Medizin/Nephrologie an der Ruhr-Universität Bochum. Zwei Jahre später trat er seine heutige Position an.

    Als Vorsitzender der DHL® begleitet Professor Krämer zusammen mit seinem Vorgänger Professor Hausberg den 41. Wissenschaftlichen Jahreskongress, der vom 10. bis 11. November 2017 unter dem Motto „Volkskrankheiten Diabetes und Bluthochdruck: vorbeugen, früh erkennen, optimal behandeln“ gemeinsam mit der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Mannheim stattfindet.

    Wieder in den Vorstand gewählt wurden Professor Dr. med. Bernd Sanner aus Wuppertal, Professor Dr. med. Burkhard Weisser aus Kiel sowie Professor Dr. med. Peter Trenkwalder aus Starnberg, der im neuen Vorstand das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt. Begründet durch die sechsjährige Mitgliedschaft standen der ehemalige Vorsitzende Professor Dr. med. Martin Hausberg aus Karlsruhe und die ehemalige stellvertretende Vorsitzende Privatdozentin Dr. med. Anna Mitchell aus Dorsten sowie Professor Dr. med. Reinhold Kreutz aus Berlin nicht mehr zur Wahl.

    Als neue Mitglieder wurden in den Vorstand gewählt: PD Dr. rer. nat. Kristina Kusche-Vihrog, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Physiologie II der Universität Münster, sowie Professor Dr. med. Joachim Weil, Direktor der Sana CardioMed Nord und Chefarzt der Medizinischen Klinik II – Kardiologie und Angiologie, Sana Kliniken Lübeck. Ebenso neu gewählt wurde Professor Dr. med. Ulrich Wenzel, Oberarzt am Zentrum für Innere Medizin III, Medizinische Klinik und Poliklinik Nephrologie/Rheumatologie mit Sektion Endokrinologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Neu besetzt ist auch das Amt des Patientenvertreters im Vorstand: Auf Werner Eichbauer folgt Ines Petzold. Sie ist Krankenschwester und Assistentin für Hypertonie und Prävention DHL® an der II. Medizinischen Klinik des Städtischen Klinikums Dresden-Friedrichstadt.

    ***Bei Veröffentlichung Beleg erbeten.***

    ****************************************************************************************
    Über die Deutsche Hochdruckliga DHL®- Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention
    Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® bündelt die Expertise zur arteriellen Hypertonie in Deutschland. Gegründet 1974, engagiert sie sich seitdem für eine bessere Versorgung von Menschen mit Bluthochdruck. Weltweit bleibt Bluthochdruck die größte Gefahr für die Gesundheit. Deshalb verfolgt die DHL® das Ziel „30-50-80“: Jeder Mensch ab 30 Jahren sollte seinen Blutdruck kennen. Ab 50 sollte der Blutdruck bei jedem kontrolliert und gut eingestellt sein. Menschen mit 80 sollten nicht an Folgeschäden des Bluthochdrucks wie Schlaganfall oder Herzinfarkt leiden.

    ****************************************************************************************

    Pressekontakt für Rückfragen:
    Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®
    Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention
    Pressestelle
    Stephanie Priester
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Tel.: 0711 8931-605
    Fax: 0711 8931-167
    priester@medizinkommunikation.org
    www.hochdruckliga.de


    More information:

    http://www.hochdruckliga.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).