idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2016 15:12

Aktualisierung der S3-Leitlinie zum Fibromyalgiesyndrom -öffentliche Konsultation gestartet

Thomas Isenberg Bundesgeschäftsstelle
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.

    Deutsche Schmerzgesellschaft und AWMF stellen Aktualisierung der S3-Leitlinie zum Fibromyalgiesyndrom zur öffentlichen Konsultation bereit

    Berlin, 20. Dezember 2016: Die zweite Aktualisierung der Leitlinie „Fibromyalgiesyndrom“ steht ab dem 20.12.2016 zur öffentlichen Konsultation bereit (vgl. http://www.dgss.org/fileadmin/pdf/pdf_2/Leitlinientext_S3_FMS.pdf ). Fachkreise und Interessierte können bis zum 31. Januar 2017 den Leitlinientext kritisch begutachten und kommentieren.

    Das Fibromyalgiesyndrom gehört zu den häufigsten chronischen Schmerzsyndromen. Ziel der Leitlinie ist es zu beschreiben, welche diagnostischen Maßnahmen sinnvoll sind und wie Betroffene bestmöglich und sektorenübergreifend versorgt werden können.

    Herausgeber der Leitlinie ist die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Federführend für die Aktualisierung war die Deutsche Schmerzgesellschaft. Die Leitlinie wurde in den letzten Monaten unter Beteiligung von über 42 Expertinnen und Experten aus 12 Fachgesellschaften (Ärzte, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Pharmazeuten, Psychologen) sowie unter Mitwirkung von Patientenvertretern überarbeitet

    Die Leitlinie wurde erstmals 2008 veröffentlicht und wurde aktuell zum zweiten Mal aktualisiert. Bis zur abschließenden Fertigstellung der dritten, aktualisierten Version bleibt die zweite Auflage der Leitlinie gültig.

    Kommentare zur Leitlinie können nur dann bearbeitet werden, wenn sie mit dem Kommentierungsbogen (finden Sie auch auf www.dgss.org unter der Rubrik Versorgung) an info@dgss.org gesendet werden. Nach der Konsultationsphase werden die eingegangenen Kommentare von der Steuergruppe der Leitlinie geprüft. Die Steuergruppe entscheidet, ob und in welcher Weise Kommentare im Leitlinientext berücksichtigt werden.



    Kontakt:
    Fachlicher Ansprechpartner:
    Prof. Dr. med. Winfried Häuser, whaeuser@klinikum-saarbruecken.de


    More information:

    http://www.dgss.org/fileadmin/pdf/pdf_2/Leitlinientext_S3_FMS.pdf REVISIONSFASSUNG DER LEITLINIE
    http://www.dgss.org/versorgung/leitlinien-zur-schmerzbehandlung/von-der-deutsche... KOMMENTIERUNGSBOGEN


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).