idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/21/2016 13:45

Carl-Zeiss-Stiftung Kolleg fördert Projekt der HS Trier für die Studieneingangsphase mit 100

Jutta Straubinger Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Hochschule Trier

    Die Entwicklung einer Online-Diagnose-Toolbox für die Studieneingangsphase wird vom Carl-Zeiss-Stiftung Kolleg über zwei Jahre mit insgesamt 100.000€ gefördert.

    Ziel des Projektes ist es, den Studieninteressierten und Studierenden in der Einstiegsphase ein komfortables Instrument zur Studien- als auch zur Umfeldorientierung zur Verfügung zu stellen, das ihnen auch individuelle Hinweise auf etwaige Wissenslücken und Qualifizie-rungsangebote gibt. Über verschiedene Module können sich die Studienanfänger online über das Studium, ihr Studienfach und ihre neue Lebensumgebung informieren und ihren individuellen fachlichen Vorwissensstand in verschiedenen Selbsttests überprüfen. Die Be-sonderheit liegt darin, dass die Diagnose von etwaigen Kompetenzdefiziten vorangeschal-tet wird, um die anknüpfenden Qualifizierungsangebote (z.B. Brückenkurse, überfachliche Workshops, etc.) passgenau an den individuellen Bedarfen auszurichten.

    Mit den empfohlenen fachlichen und überfachlichen Fördermaßnahmen knüpft die Online-Toolbox an das vom Stifterverband geförderte Projekt „100 Tage“ der Hochschule an. In den ersten 100 Tagen des Studiums werden den Studierenden Werkzeuge sowie zahlrei-che Veranstaltungsangebote zur Verfügung gestellt, die beim Studieneinstieg unterstützen.

    Im Rahmen der Projektausschreibung „Diagnose und Förderung fachlicher und überfachli-cher Kompetenzen in der Studieneingangsphase der MINT-Fächer“ fördert das Carl-Zeiss-Stiftung Kolleg neben der Hochschule Trier zwei weitere Projekte an der Hochschule Kob-lenz sowie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
    "Das Carl-Zeiss-Stiftung Kolleg zielt mit dem Förderprogramm auf eine qualitative Weiter-entwicklung bestehender Diagnose- und Förderangebote an Hochschulen in Rheinland-Pfalz ab und leistet so eine wertvolle Ergänzung zur dritten Phase des Hochschulpakts. Die ge-förderten Vorhaben sind auch ein schönes Beispiel dafür, wie digitale Verfahren und Tech-nologien zur Verbesserung der Lehrqualität beitragen können", so der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Prof. Dr. Konrad Wolf, der das Vor-haben des Kollegs unterstützt.


    More information:

    http://www.hochschule-trier.de/index.php?id=100tage


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).