Im Rahmen der Umstrukturierung des Führungskreises am Fraunhofer IPA hat Michael Hilt im Oktober 2016 die Stellvertretung als Institutsdirektor übernommen.
Der promovierte Chemiker leitet weiterhin das Geschäftsfeld »Prozessindustrie« und seine Fachabteilung »Beschichtungssystem- und Lackiertechnik«. Hinzu kommt seit Oktober die Verantwortung für den gesamten Bereich »Oberflächen- und Materialtechnik«.
1988 promovierte Michael Hilt am Institut für Polymerchemie der Universität Stuttgart und am Forschungsinstitut für Pigmente und Lacke e.V. (FPL) in Stuttgart. Seine berufliche Laufbahn begann er im gleichen Jahr in der Daimler-Benz AG als Lack- und Korrosionsschutzspezialist. Für den Konzern arbeitete Hilt mehr als 21 Jahre, blieb aber der Wissenschaft und insbesondere dem FPL verbunden. Im Jahr 2009 kehrte er an das Forschungsinstitut zurück. Als Geschäftsführer richtete er das FPL in einen Institutsteil und die Forschungsgesellschaft für Pigmente und Lacke e.V. neu aus. Für das Institut trieb Hilt die notwendige Integration in das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA voran, die zum Jahr 2012 in der neuen, fusionierten Abteilung »Beschichtungssystem- und Lackiertechnik« vollzogen wurde. Seither leitet Hilt die Abteilung und zugleich als Geschäftsführer die Forschungsgesellschaft für Pigmente und Lacke e.V.
Michael Hilt ist Mitglied in zahlreichen Forschungsgemeinschaften und Verbänden. Er ist Vorstand der GDCh-Fachgruppe Lackchemie und im Vorstand des GDCh e. V. (Gesellschaft Deutscher Chemiker) sowie seit 2015 FATIPEC-Präsident (Federation of Associations of Technicans for Industry of Paints in European Countries). Weiterhin ist er Gutachter in der Gruppe Polymerchemie der AiF (Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen »Otto von Guericke« e. V.).
Pressekommunikation
Jörg-Dieter Walz | Telefon +49 711 970-1667 | presse@ipa.fraunhofer.de
http://www.ipa.fraunhofer.de/kurzmeldungen.html
Michael Hilt, stellvertretender Institutsleiter
Source: Fraunhofer IPA
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Materials sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).