idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/21/2016 15:26

IPA-Außenstelle wird eigenständige Einrichtung

Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Das »Anwendungszentrum Großstrukturen in der Produktionstechnik AGP« in Rostock, bislang eine Außenstelle des Fraunhofer IPA in Stuttgart, forscht ab 1. Januar 2017 mit seinen 67 Mitarbeitern als selbstständige Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft.

    Erste Gespräche zur Eigenständigkeit führte das Fraunhofer IPA schon im Jahr 2009 mit der Fraunhofer-Zentrale in München. Nun sind die Voraussetzungen erfüllt: Das zukünftige IGP beschäftigt über 60 Mitarbeiter und finanziert sich seit sieben Jahren im Durchschnitt zu 49 Prozent aus Wirtschaftserträgen. Ein Forschungsschwerpunkt ist nach wie vor der Schiffbau und die maritime Industrie. Da viele Unternehmen der Branche in Norddeutschland ansässig sind, gründete das Fraunhofer IPA im Jahr 2000 das Anwendungszentrum in Rostock. Chef wurde Prof. Martin-Christoph Wanner, der von 1980 bis 1994 beim Fraunhofer IPA beschäftigt war. Jetzt übernimmt er in Rostock die Leitung.

    Das Fraunhofer IPA hat schon mehrere Außenstellen beim Schritt in die Selbstständigkeit begleitet. Beispiele sind das Fraunhofer IPK in Berlin und das Fraunhofer IAO in Stuttgart. Auch in Zukunft wollen die Fraunhofer-Institute IPA und das neue IGP zusammenarbeiten, z. B. in den Bereichen Fertigungs- und Fügetechnik, neue Werkstoffe oder Automatisierungs-und Qualitätstechnik. »Ich freue mich, dass unsere Außenstelle in Rostock nun zu einer eigenständigen Fraunhofer-Einrichtung wird. Dies konnte nur gelingen, weil die IPA-Wissenschaftler dort über viele Jahre hervorragende Forschungsergebnisse hervorgebracht und sehr erfolgreich mit der Industrie zusammengearbeitet haben«, so Prof. Thomas Bauernhansl, Leiter des Fraunhofer IPA in Stuttgart. Auch Prof. Wanner bedankt sich bei der Institutsleitung und den Mitarbeitern des Fraunhofer IPA für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

    Pressekommunikation
    Ramona Hönl | Telefon +49 711 970-1638 | ramona.hoenl@ipa.fraunhofer.de

    Fachlicher Ansprechpartner
    Prof. Martin-Christoph Wanner | Telefon +49 381 49682-10 | martin-christoph.wanner@hro.ipa.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.ipa.fraunhofer.de/ipa-aussenstelle.html
    http://www.hro.ipa.fraunhofer.de


    Images

    Das »Anwendungszentrum Großstrukturen in der Produktionstechnik AGP« des Fraunhofer IPA in Rostock forscht ab 2017 als eigenständige Einrichtung.
    Das »Anwendungszentrum Großstrukturen in der Produktionstechnik AGP« des Fraunhofer IPA in Rostock f ...
    Source: AGP


    Attachment
    attachment icon Mediendienst 7.2016

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Economics / business administration, Mechanical engineering
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Das »Anwendungszentrum Großstrukturen in der Produktionstechnik AGP« des Fraunhofer IPA in Rostock forscht ab 2017 als eigenständige Einrichtung.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).