Vor zehn Jahren wurde der Universitätsverlag Ilmenau gegründet. Angesiedelt an der Universitätsbibliothek der TU Ilmenau, steht er allen Wissenschaftlern der Universität zur Verfügung, um ihre Werke zu veröffentlichen. Seit seiner Gründung wurden im Universitätsverlag 246 Titel publiziert, davon 115 in 15 Schriftenreihen mit namhaften Wissenschaftlern als Herausgeber. Persönliche Betreuung ermöglicht den Autoren eine schnelle und effektive Buchproduktion, die auch die Vermarktung und den Vertrieb über Buchhandlungen und Buchmessen beinhaltet.
In den zehn Jahren seit seinem Bestehen hat sich der Universitätsverlag Ilmenau nicht nur etabliert, die Nachfrage nach dieser modernen Möglichkeit, wissenschaftliche Werke zu publizieren, steigt stetig. Gerhard Vogt, Direktor der Universitätsbibliothek, ist stolz auf das 10-jährige Jubiläum des Universitätsverlags Ilmenau: „Dass unser Verlag ein solches Erfolgsmodell ist, liegt am Prinzip Print-on-Demand: Ein Buch wird erst dann gedruckt, wenn es von jemandem bestellt wurde. Gleichzeitig stehen die neuen Bücher aber schon sofort als Volltextveröffentlichung im Internet zur Verfügung.“
Der Universitätsverlag verhilft den Wissenschaftlern der TU Ilmenau zu einer optimalen Verbreitung ihrer Publikationen. Die Autoren profitieren von der weltweiten Erreichbarkeit ihrer Werke im Internet. So verzeichnete der Verlag bis heute über 200.000 Zugriffe auf die Volltexte. Gleichzeitig steht den Lesern durch das „hybride Publizieren“ die gewohnte nutzerfreundliche Fassung als gedrucktes Buch zur Verfügung. Im Buchhandel werden die Bücher in der Regel fünf Jahre zu günstigen Preisen angeboten und sind auch in vielen Bibliotheken zugänglich. Zusätzlich stehen sie als elektronisches Dokument in der Digitalen Bibliothek Thüringen zum Abruf bereit (www.tu-ilmenau.de/universitaetsverlag).
Kontakt:
Gerhard Vogt
Direktor Universitätsbibliothek
Tel. +49 3677 69-4701
E-Mail: gerhard.vogt@tu-ilmenau.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).