idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/23/2016 11:10

Neue Ausschreibungsrunde für Genderforschung

Petra Wundenberg Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Maria-Goeppert-Mayer-Programm wird fortgeführt

    Das Maria-Goeppert-Mayer-Programm für Genderforschung wird fortgeführt.
    Die Genderforschung spielt in Niedersachsen eine bedeutende und innovationsfördernde Rolle. Sie birgt als Forschungsfeld großes Erneuerungspotenzial für verschiedene Fächer.

    Ziel des Maria-Goeppert-Mayer-Programms ist es, die Genderforschung an den niedersächsischen Hochschulen bezogen auf ihre Forschungsschwerpunkte weiter zu stärken. Gefördert werden insbesondere die Hochschulen, die qualitätsorientierte Planungen für eine nachhaltige Verankerung der Genderforschung im Rahmen ihrer Struktur- und Entwicklungsplanung vorlegen und dabei auch die Perspektiven der Nachwuchsförderung sowie der Internationalisierung einbeziehen. Angesprochen sind alle Wissenschaftsbereiche, vor allem aber diejenigen, in denen Genderforschung noch nicht oder nur in geringem Maße präsent ist, wie z.B. Technik- und Naturwissenschaften, Medizin, Rechts-/Wirtschaftswissenschaften.

    Die niedersächsischen Hochschulen können sich um reguläre Professuren mit einer (Teil-) Denomination in Genderforschung sowie um Gastprofessuren mit einer Denomination in Genderforschung bewerben.


    More information:

    http://Den Ausschreibungstext und weitere Informationen zum Programm finden Sie unter:
    http://www.mwk.niedersachsen.de/startseite/hochschulen/gleichstellung/frauen_und...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).