idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/02/2017 14:56

Wohin treibt die Demokratie?

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    Auftaktveranstaltung der 41. Akademietage der Pallottiner Vallendar

    Bei der Auftaktveranstaltung der 41. Akademietage der Pallottiner Vallendar (Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, Haus Wasserburg, Pfarrei Vallendar) am Samstag, den 07.01.2017, 14.00-17.15 Uhr, steht die Frage „Wohin treibt die Demokratie?“ im Zentrum. Dazu laden wir Sie oder eine Vertreterin/ einen Vertreter Ihres Hauses sowie die interessierte Öffentlichkeit herzlich in die Aula der PTHV, Pallottistraße 3, 56179 Vallendar, ein. Es werden Prof. em. Dr. Ulrich Sarcinelli, Politikwissenschaftler und ehemaliger Vizekanzler der Universität Koblenz-Landau sowie Diplom-Sozialwissenschaftler Philipp Scherer, Projekt deutsche Wahlforschung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main zum Thema „Bürgerprotest – Parteienverdruss – Medienschelte“ referieren. Die Moderation der sich anschließenden Diskussion wird P. Heinz-Willi Rivert, Hochschulseelsorger an der PTHV, übernehmen.

    Die Akademietage werden in gemeinsamer Trägerschaft mit der Katholischen Erwachsenenbildung Fachstelle Koblenz und der Katholischen Erwachsenenbildung der Bildungswerke Westerwald und Rhein-Lahn geplant und umgesetzt. Nach den Veranstaltungen ist Gelegenheit zur Teilnahme an der sonntäglichen Vorabendmesse gegeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei; die Veranstalter bitten um Spenden. Weitere Informationen bei Frau Stefanie Fein, Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) an der PTHV unter der Tel.: 0261/6402-255.

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 430 Studierende beider Fakultäten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Politics, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).