idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/03/2017 15:18

Software vereinfacht Ausstellung von Energieausweisen

Christian Schlag Stab Direktor
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bietet eine neue Version seiner Druckapplikation für Energieausweise an, die das Ausstellen von Energieausweisen gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2013 vereinfacht.

    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bietet eine neue Version seiner Druckapplikation für Energieausweise an, die das Ausstellen von Energieausweisen gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2013 vereinfacht. Das Angebot richtet sich an Architekten, Ingenieure, Energieberater und andere Fachleute, die Energieausweise ausstellen. Es ist unter www.bbsr-energieeinsparung.de abrufbar.

    Schon bisher ermöglichte es die Applikation, einen Energieausweis im PDF-Format über das Eintragen der EnEV-Berechnungsergebnisse von Hand oder automatisch per Schnittstelle aus einer EnEV-Berechnungssoftware zu erstellen. Die neue Version setzt jetzt Vereinfachungen in die Praxis um, die das neue Berechnungsverfahren „EnEV easy“ erlaubt. Sie führt den Anwender Schritt für Schritt durch das Verfahren. Im Oktober 2016 hatten das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesbauministerium als zuständige Ressorts eine gemeinsame Bekanntmachung herausgegeben, nach der die energetischen Nachweise für bestimmte, häufig gebaute Wohngebäude deutlich vereinfacht werden können.

    Darüber hinaus enthält die Applikation weitere Neuerungen: Die Software arbeitet bereits nach dem vom Deutschen Institut für Bautechnik (DiBt) eingeführten Datenschema, das ab dem 1. Juli 2017 im Datenaustausch für die Energieausweisausstellung verbindlich sein wird. Zudem wurde die Benutzeroberfläche weiter optimiert. Die Druckapplikation kann für die verbreiteten Computer-Betriebssysteme kostenfrei heruntergeladen werden. Softwarehersteller haben die Möglichkeit, die Druckapplikation kostenlos zu integrieren und zu vertreiben.

    Weitere Informationen:
    http://www.bbsr-energieeinsparung.de/EnEVPortal/DE/Energieausweise/Druckapplikation/Druck210/Druck210-node.html

    Kontakt

    Christian Schlag
    Stab Direktor und Professor
    Tel.: +49 228 99401-1484
    E-Mail: christian.schlag@bbr.bund.de

    Horst-Peter Schettler-Köhler
    Leiter des Referats Energieeinsparung, Klimaschutz
    Tel.: +49 228 99401-2720
    E-Mail: horst.schettler-koehler@bbr.bund.de

    Folgen Sie dem BBSR auf Twitter: twitter.com/bbsr_bund

    ***
    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Es berät die Bundesregierung bei Aufgaben der Stadt- und Raumentwicklung sowie des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Construction / architecture, Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).