idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/03/2017 16:29

Tag der offenen Hochschultür am 12. Januar 2017 an der HHL Leipzig Graduate School of Management

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management öffnet zum sachsenweiten "Tag der offenen Hochschultür" am 12. Januar 2017 ihre Pforten.

    Am Donnerstag, dem 12. Januar 2017, öffnet die HHL Leipzig Graduate School of Management von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ihre Pforten zum sachsenweiten "Tag der offenen Hochschultür".

    Unter dem Motto „Bachelor und dann? Mit dem Master in Management der HHL Karriere machen“ können sich Interessierte durch eine persönliche Studienberatung einen Einblick in die Masterstudiengänge der HHL verschaffen.

    Mitarbeiter der HHL stehen für Informationen rund um die Master-Studiengänge in Management (M.Sc. und MBA) zur Verfügung und beantworten gerne Fragen zur Bewerbung, Studieninhalten und Finanzierungsmöglichkeiten.

    Bewerbungsschluss für das im März 2017 startende Vollzeit-M.Sc.-Programm ist der 15. Januar 2017.

    Hinweise zur Teilnahme am 12. Januar:
    Eine individuelle Beratung ist nach vorheriger Anmeldung bei Annegret Zettler (annegret.zettler(at)hhl.de), Tel: 0341-9851-613 möglich.

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. 2013 und auch 2014 errang die HHL einen der drei ersten Plätze für die besten Gründerhochschulen in Deutschland innerhalb des vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) herausgegebenen Rankings „Gründungsradar“. Laut der Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    More information:

    http://www.hhl.de
    http://www.hhl.de/mba
    http://www.hhl.de/msc
    http://www.hhl.de/part-time-mba
    http://www.hhl.de/part-time-msc


    Images

    Tag der offenen Hochschultür am 12. Januar 2017 an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Foto: HHL.
    Tag der offenen Hochschultür am 12. Januar 2017 an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Fo ...


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Tag der offenen Hochschultür am 12. Januar 2017 an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Foto: HHL.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).