idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/04/2017 15:43

FHM Bielefeld kooperiert mit der Landesgartenschau

Franziska Pollei Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Eine besondere Kooperation hat die Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 (LGS) GmbH mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld vereinbart. Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule für Medien, Wirtschaft sowie die Berei-che Personal, Gesundheit und Soziales wird im Rahmen des Großereignisses eine Medienresonanzanalyse und eine Besucherbefragung durchführen, was es in dieser Form noch bei keiner Gartenschau in Nordrhein-Westfalen gegeben hat.

    „Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft mit einem weiteren starken Partner aus der Region. Die Untersuchungen der FHM werden aufzeigen, welche Effekte die Landesgartenschau für die Stadt Bad Lippspringe und unsere gesamte Region erzielen wird“, betont Bür-germeister und LGS-Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Bee. Landrat a. D. Friedel Heuwinkel sieht als Leiter des FHM-Instituts für den Mittelstand (IfM) der Zusammenarbeit ebenfalls positiv entgegen: „Im Rahmen einer Evaluation des Varusjahres 2009 im Kreis Lippe hat eine vergleichbare Untersuchung beeindruckende Ergebnisse gebracht, die für die weitere Entwicklung sehr gut genutzt werden konnten“.

    Der Fachbereich Medien der FHM wird die sozioökonomischen Effekte der Landesgartenschau 2017 im Rahmen einer Begleitforschung ermitteln. Unter Leitung des Prorektors für Forschung & Entwicklung Prof. Dr. Volker Wittberg und der Dekanin Prof. Dr. Astrid Kruse wird sich ein Team von Studierenden in Bad Lippspringe engagieren und die entsprechenden Erhebungen durchführen. Dabei geht es zum einen um eine Medienresonanzanalyse, mit der ermittelt wird, wie viele Menschen durch die Gartenschau medial erreicht werden. Darüber hinaus wird im Rahmen von Besucherbefragungen erforscht, welche Umsatzeffekte die Gartenschau für die heimische Hotellerie und Gastronomie, aber auch für den Einzelhandel der Region haben wird.


    More information:

    http://www.fh-mittelstand.de/forschung/


    Images

    v.l.n.r.: Prof. Dr. Volker Wittberg, Friedel Heuwinkel, Prof. Dr. Astrid Kruse, Erika Josephs (Geschäftsführerin LGS), Heinrich Sperling (Geschäftsführer LGS), Andreas Bee (Bürgermeister)
    v.l.n.r.: Prof. Dr. Volker Wittberg, Friedel Heuwinkel, Prof. Dr. Astrid Kruse, Erika Josephs (Gesch ...

    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Media and communication sciences
    regional
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    v.l.n.r.: Prof. Dr. Volker Wittberg, Friedel Heuwinkel, Prof. Dr. Astrid Kruse, Erika Josephs (Geschäftsführerin LGS), Heinrich Sperling (Geschäftsführer LGS), Andreas Bee (Bürgermeister)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).