Noch bis zum 27. Februar 2017 können Interessierte Abstracts zum MikroSystemTechnik Kongress einreichen.
Mikro- und Elektroniksysteme spielen eine Schlüsselrolle bei nahezu allen Innovationsthemen, die uns aktuell beschäftigen; sei es Industrie 4.0, Robotik oder neue Mobilitätssysteme. Sie sind entscheidend für die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft. Deutschland hat hier dank seiner starken industriellen Basis eine herausragende Stellung: von MEMS und Chip-Herstellern über Systemhäuser, bis hin zu innovativen und kreativen mittelständischen Unternehmen, die ein breites Spektrum an Sensor- und Mikrosystemen abdecken. Universitäten und Forschungseinrichtungen setzen mit Blick auf das Trendthema „Internet of Things“ (IoT) verstärkt Schwerpunkte im Bereich der Sensorik und Mikrosysteme. Neue Professuren und Forschungsbereiche entstehen. Der MikroSystemTechnik Kongress vom 23. bis 25. Oktober 2017 in München bietet die fokussierte Plattform für den fachlichen Austausch im Bereich der Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik. Noch bis zum 27. Februar 2017 können Interessierte Abstracts zu den drei Themengebieten Technologien & Komponenten, Systemaspekte und Anwendungen einreichen. Mehr Infos zum Call for Papers gibt es unter www.mikrosystemtechnik-kongress.de.
Einen hohen Stellenwert auf dem Kongress hat der technisch-wissenschaftliche Nachwuchs: Bei der 7. VDE YoungNet Convention diskutieren Studierende der Elektrotechnik aus ganz Deutschland über wissenschaftliche Fragen und tauschen sich mit Experten über den Berufseintritt und Karrierechancen aus. Außerdem finden die Siegerehrungen des Schülerwettbewerbs Invent a Chip und des Studierendenwettbewerbs COSIMA von VDE und BMBF statt.
Der Kongress ist eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des VDE und wird von der VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik (GMM) und der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH organisiert. Mehr Informationen unter www.mikrosystemtechnik-kongress.de.
Pressekontakt: Melanie Unseld, Tel.: 069 6308-461, E-Mail: melanie.unseld@vde.com
http://www.mikrosystemtechnik-kongress.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Electrical engineering, Information technology
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).