idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/12/2017 09:49

Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Theodor Dieter

Carmen Voigt Pressestelle
Universität Erfurt

    Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt verleiht am Dienstag, 24. Januar, die Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Theodor Dieter, Forschungsprofessor und Leiter des Institutes für Ökumenische Forschung in Straßburg. Damit würdigt die Fakultät im Lutherjahr 2017 die akademischen Leistungen sowie das Engagement Dieters, das sich um die Erforschung der Theologie Martin Luthers sowie den damit verbunden ökumenischen Dialog mit der römisch-katholischen Kirche bemüht.

    Theodor Dieter (geb. 1951) studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Heidelberg und Tübingen. 1991 wurde er über die philosophischen Thesen der „Heidelberger Disputation“ promoviert. 1998 folgte die Habilitation zum Thema „Der junge Luther und Aristoteles“. Seit 1997 leitet er das Institut für Ökumenische Forschung in Straßburg und sitzt damit an einer zentralen Schaltstelle des zeitgenössischen ökumenischen Dialogs.

    Mit seiner Arbeit setzt sich Dieter seit den 1990er-Jahren für einen progressiven Dialog der christlichen Kirchen untereinander ein. Anders als für manche seiner Kollegen gilt es für ihn nicht, die Unterschiede zwischen den Lehren der lutherischen und römischen-katholisch Kirche hervorzuheben, sondern deren Gemeinsamkeiten. Eine solche auf Dialog und gegenseitige Anerkennung orientierte Kultur aber „entsteht nicht auf Knopfdruck,“ wie Dieter 2015 in seiner Ansprache zum 50-jährigen Bestehen des Straßburger Institutes erklärte, „sondern durch Übung, durch lange Übung, aufeinander zu hören und die Anderen für sich selber sprechen zu lassen, ihre Position ernst zu nehmen und die eigene Kirche auch aus der Perspektive der anderen anzuschauen sowie durch die praktizierte Bereitschaft, Vorurteile zugunsten besserer Wahrnehmung aufzugeben.“

    Bereits 2012 erfuhr Dieters Arbeit durch den Vatikan Anerkennung, als er vor Papst Benedikt XVI. und dessen Schülerkreis in Castel Gandolfo über den Katholisch-Lutherischen Dialog referieren dufte. Die Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Theodor Dieter durch die Katholisch-Theologische Fakultät schließt hieran an und setzt damit nicht allein im Hinblick auf die Beziehung der katholischen Kirche zu Luther und seiner Reformation ein Zeichen. Weit darüber hinaus soll sie zur Vertiefung des Glaubens sowie zur Anerkennung anderer christlicher Konfessionen animieren, um von dort in Zukunft weitere Wege für die Einheit der Kirche erforschen zu können.

    Die feierliche Verleihung der Ehrenpromotion mit anschließendem Sektempfang findet um 20 Uhr im Coelicum, Domstraße 10, statt – einem Hörsaal, in dem schon Luther lehrte. Alle Interessierten sowie die Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird jedoch unter Tel.: 0361/737–2507 oder per Mail an dekanat.kthfak@uni-erfurt.de gebeten. Gern steht Prof. Dr. Theodor Dieter auf Anfrage auch für ein Pressegespräch zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Religion, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).