Der Göttinger Kirchenhistoriker Prof. Dr. Thomas Kaufmann hat eine Ehrendoktorwürde der Norwegian School of Theology in Oslo erhalten. Die Hochschule zeichnet ihn damit für seine herausragende Forschung als führender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Reformationsgeschichte aus.
Pressemitteilung Nr. 4/2017
Norwegische Hochschule zeichnet Göttinger Theologen aus
Prof. Dr. Thomas Kaufmann erhält Ehrendoktorwürde der Norwegian School of Theology in Oslo
(pug) Der Göttinger Kirchenhistoriker Prof. Dr. Thomas Kaufmann hat eine Ehrendoktorwürde der Norwegian School of Theology in Oslo erhalten. Die Hochschule zeichnet ihn damit für seine herausragende Forschung als führender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Reformationsgeschichte aus. Prof. Kaufmann forscht und lehrt seit dem Jahr 2000 an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen. Bis 2016 war er Erster Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, außerdem ist er Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte e.V.
Im skandinavischen Raum wurde vor allem Prof. Kaufmanns Interpretationskonzept der lutherischen Konfessionskultur breit rezipiert. Es erlaubt, Gemeinsamkeiten und Spezifika der deutschen und außerdeutschen lutherischen Tradition angemessen aufeinander zu beziehen. In den vergangenen Jahren hat er eine Reihe von Büchern zur Wahrnehmung des Judentums unter anderem bei Martin Luther, zu den Anfängen der Reformation und zur „Türkenfrage“ in Spätmittelalter und Reformation vorgelegt. Anlässlich des Jubiläums der Reformation erschien seine „Geschichte der Reformation in Deutschland“ in einer erweiterten Neuauflage, die vierte Auflage seiner Lutherbiografie und eine Geschichte der Reformation in Europa mit dem Titel „Erlöste und Verdammte“.
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Thomas Kaufmann
Georg-August-Universität Göttingen
Theologische Fakultät – Lehrstuhl für Kirchengeschichte
Sekretariat: Antje Marx
Telefon (0551) 39-7143
E-Mail: antje.marx@theologie.uni-goettingen.de
http://www.uni-goettingen.de/de/55878.html
Prof. Dr. Thomas Kaufmann
Source: Foto: Universität Göttingen
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Religion
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).