idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2017 12:27

Brown Bag Lecture und Diskussion \ Regionale Konflikte und politischer Islam

Susanne Heinke Public Relations
Bonn International Center for Conversion (BICC)

    von Dr Michael Rohschürmann
    am 17. Januar 2017
    12.00 bis 13.00 Uhr
    im BICC, Pfarrer-Byns-Str. 1, 53121 Bonn

    Spätestens mit dem sogenannten „Arabischen Frühling“ wurde deutlich, wie schnell regionale Konflikte überregionale Krisen auslösen können. Für viele Beobachter unerwartet kehrten sich die anfangs „demokratischen“ Proteste schnell in einen Siegeszug des politischen Islam um. In seinem Vortrag thematisiert Dr. Michael Rohschürmann die Rolle des politischen Islam in regionalen Konflikten am Beispiel Syrien und Irak. Ebenso wird es um die Frage gehen, warum und unter welchen Rahmenbedingungen radikale Auslegungen der islamischen Religion aufkommen und mit Erfolg Menschen für sich einnehmen können.
    Dr. Michael Rohschürmann ist ausgewiesener Experte für Kultur und Gesellschaft des islamischen Orients mit mehrjähriger Arbeits- und Managementerfahrung in internationalen Kontexten und in fragilen Staaten. Nach dem Abitur trat er der Deutschen Marine bei, durchlief die Offiziersausbildung und spezialisierte sich im Bereich des militärischen Nachrichtenwesens. In dieser Funktion ist er auch heute noch als Stabsoffizier und Reservist ein häufig zu Rate gezogener Berater für die Bundeswehr. Parallel zu seiner Promotion in Islamwissenschaft unterrichtete er an der Johannes Gutenberg Universität Mainz islamische Ideologiegeschichte und Modernen Islam. Besonders interessieren ihn die Schwerpunkte interkulturelles Management und interkulturelle Kommunikation sowie proaktive Risk-Management Strategien durch strategische Kommunikation.
    Der Vortrag findet im Rahmen der Brown Bag Lecture Reihe “Displacement and Development” des BICC statt, die einerseits Konflikt- und Fluchtforschung miteinander verbinden und andererseits an humanitärer bzw. Entwicklungshilfe orientierte Analysen einbeziehen will.

    Um Anmeldung bei pr@bicc.de wird gebeten.

    Weitere Informationen:
    Susanne Heinke
    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)228/911 96-44 / -0,
    E-Mail: pr@bicc.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Politics, Religion
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).