idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2017 10:12

RWTÜV-Stiftung fördert Neuauflage der Stiftungsprofessur für IT-Recht

Anke Meis DSZ - Deutsches Stiftungszentrum
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Jurist Dr. Nikolas Guggenberger ist neuer Juniorprofessor in Münster

    Der Erfolg der bundesweit ersten Juniorprofessur für IT-Recht, die 2012 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) eingerichtet wurde, machte die Neuauflage möglich: Mit Jurist Dr. Nikolas Guggenberger (30) haben die münstersche Hochschule und die RWTÜV-Stiftung (Essen) die Professur neu besetzt. Nikolas Guggenberger studierte und promovierte an den Universitäten Freiburg und Konstanz. Zudem machte er einen Abschluss als "Master of Laws" (LL.M.) an der "Standford Law School" in Kalifornien (USA).

    Für die Stiftung bot sich aus eigener Sicht eine Fortsetzung der Zusammenarbeit an, weil "IT-Recht nah dran an der Arbeit des TÜV" sei. „Als TÜV kümmern wir uns traditionell um die technische Sicherheit der Informationstechnologie (IT). Die rechtliche Seite spielt aber eine ebenso wesentliche Rolle“, sagte der Vorstandsvorsitzende der RWTÜV-Stiftung, Prof. Dr. Karl Friedrich Jakob, anlässlich eines Besuchs beim Rektor der Universität, Prof. Dr. Johannes Wessels.

    Die RWTÜV-Stiftung unterstützt die neu aufgelegte Professur am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Leiter des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, über sechs Jahre. Der Rheinisch-Westfälische Technische Überwachungsverein e. V. (RWTÜV) gründete die Stiftung 2007. Stiftungszweck ist die „Förderung von Forschung und Wissenschaft auf den Gebieten Sicherheit, Technik und Umwelt".

    Für weitere Informationen:

    Pressestelle der Universität Münster
    Juliane Albrecht
    Schlossplatz 2, 48149 Münster
    juliane.albrecht@uni-muenster.de
    T 0251 83-24774

    Harald Schaaf
    Stiftungsmanager
    Deutsches Stiftungszentrum im Stifterverband
    Barkhovenallee 1, 45239 Essen
    harald.schaaf@stifterverband.de
    T 0201 8401-154


    More information:

    http://www.rwtuevstiftung.de/ - Webseite der RWTÜV-Stiftung
    http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/organisation/nikolas-guggenberger - Webseite zu Juniorprofessor Dr. Nikolas Guggenberger
    http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/ - Webseite zum Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht


    Images

    Dr. Nikolas Guggenberger
    Dr. Nikolas Guggenberger
    WWU - privat
    None

    Prof. Dr. Karl Friedrich Jakob (RWTÜV-Stiftung), Prof. Dr. Thomas Hoeren (WWU Münster), Dr. Nikolas Guggenberger, Prof. Dr. Johannes Wessels (Rektor WWU Münster), Dr. Elmar Legge (RWTÜV-Stiftung) v.l.
    Prof. Dr. Karl Friedrich Jakob (RWTÜV-Stiftung), Prof. Dr. Thomas Hoeren (WWU Münster), Dr. Nikolas ...
    WWU - privat
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Law
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Dr. Nikolas Guggenberger


    For download

    x

    Prof. Dr. Karl Friedrich Jakob (RWTÜV-Stiftung), Prof. Dr. Thomas Hoeren (WWU Münster), Dr. Nikolas Guggenberger, Prof. Dr. Johannes Wessels (Rektor WWU Münster), Dr. Elmar Legge (RWTÜV-Stiftung) v.l.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).