idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/24/2017 10:58

3.2. RFH Infoabend: Medien Management im Master studieren

Beate Czikowsky Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Mitarbeiter mit hoher digitaler und BWL-Kompetenz werden in allen Branchen gesucht, denn im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter neu ausrichten und zukunftsfähig aufstellen. Studien weisen auf den hohen Personalbedarf in nahezu allen Segmenten der Wirtschaft hin, da die Digitalisierung alle Branchen und Wertschöpfungsstufen erfasst. Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt am 3. Februar 18 Uhr ein zu einem Informationsabend über den Master-Studiengang Digital Business Management im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum S 015.

    Die RFH bietet den deutschlandweit ersten Studiengang Master Digital Business Management als Vollzeitstudium und als berufsbegleitenden Weiterbildungsmaster an. Das Studium richtet sich an Hochschulabsolventen/-innen aus den Wirtschafts-, Medien- oder Kommunikationswissenschaften, die sich für eine Führungsposition in der Digitalwirtschaft qualifizieren möchten. Das Masterprogramm eignet sich auch als ideale Weiterbildungsmaßnahme für Aktivitäten in der digitalen Wirtschaft.

    Für den Studiengang Digital Business Management entwickelte die RFH ein neues Blended-Learning-Konzept, das geblockte Präsenz-Zeiten und von Dozenten/-innen betreute E-Learning-Phasen miteinander verbindet. Das Studium ist anwendungsorientiert ausgerichtet und zeichnet sich durch besondere Flexibilität aus.

    Im zweijährigen Masterstudiengang lernen Studierende das erfolgreiche Management digitaler Geschäftstätigkeiten. Dazu zählen die Analyse, die Entwicklung und das Management von digitalen Geschäftsmodellen und Projekten sowie die Unternehmenskommunikation im Web. Desweiteren erforschen die Studierenden die technisch-funktionalen Strukturen des Internets und welche Rolle sie für Managemententscheidungen spielen.

    Der Master bereitet auf vielfältige Tätigkeiten in der digitalen Wirtschaft vor. Absolventen können leitend und beratend in Internetunternehmen oder in klassischen Unternehmen aller Branchen tätig werden, die digitale Transformationsprozesse zu bewältigen haben. Zudem können sie eigene Start-Up-Ideen für innovative Internetplattformen entwickeln. Der Master ist der erste Studiengang in Deutschland, der die digitalen Geschäfte und deren Management in den Mittelpunkt stellt.

    In der Veranstaltung stellen die Studiengangsleiter Prof. Dr. Barzen das Grundkonzept des Vollzeit- oder Weiterbildungsmasters, die Zulassungsvoraussetzungen, die Fächer und Spezialisierungsmöglichkeiten sowie die Berufsaussichten vor und beantwortet Fragen.

    Kontakte

    Studienberaterin Nicole Wickendick, Tel.: 0221 20302-625, E-Mail: nicole.wickendick@rfh-koeln.de
    Studiengangsleiter Prof. Dr. Dietmar Barzen (Vollzeit), E-Mail: barzen@rfh-koeln.de
    Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Ludwigs (Berufsbegleitend), E-Mail: stefan.ludwigs@rfh-koeln.de

    Die RFH ist seit 1971 als Hochschule staatlich anerkannt. Sie hat derzeit über 6.000 Studierende und zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt der Professoren und Dozierenden zu ihren Studierenden aus. Fast alle Studiengänge werden sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten.
    www.rfh-koeln.de


    More information:

    http://bit.ly/1OXJTZr


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).