idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/24/2017 13:13

Resonanzräume der Literatur im 21. Jahrhundert

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Veranstaltung zur aktuellen Bedeutung anspruchsvoller Literatur vom 10. bis 12. Februar 2017 in der Evangelischen Akademie Tutzing

    Prof. Dr. Christoph Bläsi von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) veranstaltet zusammen mit der Buchwissenschaftlerin Judith Stumptner von der Evangelischen Akademie Tutzing eine öffentliche Tagung zur aktuellen Bedeutung anspruchsvoller Literatur. Die Tagung mit dem Titel „Resonanzräume der Literatur im 21. Jahrhundert“ findet vom 10. bis zum 12. Februar 2017 in der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Sie setzt bei der Diagnose an, dass anspruchsvolle Literatur heute vielfach unter Druck steht. Es stehen sich dann auf der Tagung die Position, dass die Literatur ihre Macht verloren hat, und die Position, dass die Literatur – nur vielleicht in anderen Formen – sehr lebendig ist, gegenüber. Mit u.a. der Verlegerin Felicitas von Lovenberg, Prof. Dr. Stephan Porombka, Professor für Texttheorie und Textgestaltung an der Berliner Universität der Künste, dem Autor Ulrich Peltzer und der Literaturkritikerin Sigrid Löffler ist die Veranstaltung hochrangig besetzt.

    Themen der Tagung sind neue Literatur- und Erzählformen, die Bedeutung von Literaturevents und Literaturkritik wie auch die Rolle literarischer Bildung in der Schule und die Handlungsspielräume der Branche angesichts aktueller Herausforderungen. Und schließlich ist ein Experiment mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern geplant, um herauszufinden, was die Unterschiede sind, wenn man sich über Literatur einerseits virtuell, andererseits „analog“ austauscht.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Christoph Bläsi
    Abteilung Buchwissenschaft
    Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel. +49 6131 39-36289
    Fax +49 6131 39-25487
    E-Mail: blaesi@uni-mainz.de
    http://www.buchwissenschaft.uni-mainz.de/mitarbeiter/blaesi/

    Weitere Links:
    http://www.buchwissenschaft.uni-mainz.de/
    http://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/resonanzraeume-der-literatur-im-... (Programm)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).