idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/24/2017 14:47

Wie sind wir künftig in der Stadt unterwegs?

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Neues Buch der VDI/VDE-IT und der Universität Berkeley gibt Antworten zur urbanen Mobilität

    Automatisiertes und vernetztes Fahren sowie Elektromobilität sind die aktuellen Trends der Automobiltechnik. In Verbindung mit smart integrierten Lösungen und neuen Nutzungskonzepten wie Car- und Ridesharing entfalten diese revolutionären Technologien ein Innovationspotenzial, das den Straßenverkehr insbesondere in Städten vollständig verändern könnte. Die aktuelle Diskussion zu diesem Thema wird jetzt in dem Buch „Disrupting Mobility - Impacts of Sharing Economy and Innovative Transportation on Cities” zusammengefasst, das Dr. Gereon Meyer und Prof. Susan Shaheen gemeinsam herausgegeben haben.

    “Wir sind begeistert von den Perspektiven, die die Autoren in den Beiträgen unseres Buches aufzeigen. Uns steht offenbar ein völlig neues Verkehrssystem bevor, das urbane Mobilität kostengünstiger, umweltfreundlicher und zugänglicher machen wird”, sagt Dr. Gereon Meyer von der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH in Berlin.

    Das Buch basiert auf der Konferenz “Disrupting Mobility Summit”, die im November 2015 am Massachusetts Institute of Technology in den USA stattfand. Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt diskutierten dort über die Potenziale und Herausforderungen innovativer Technologien und Nutzungskonzepte für die Mobilität.

    “Wir freuen uns, die vielen neuen Einsichten, die unser Buch in 20 Beiträgen enthält, nach gut einem Jahr nun endlich mit der Fachöffentlichkeit teilen zu können” sagt Professorin Susan Shaheen, die das Transportation Sustainability Research Center an der University of California in Berkeley (USA) leitet. „Während wir noch einiges an Austausch und Forschung benötigen, um in die Mobilität der Zukunft aufzubrechen, bietet dieses Buch bereits eine solide Grundlage, um die wichtige Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand, Unternehmen und Universitäten zu befördern.“

    Das Buch gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil ist den Aktivitäten der öffentlichen Hand bei der Planung und Umsetzung innovativer Verkehrskonzepte gewidmet. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den neuen Nutzungskonzepten der Sharing Economy sowie mit multimodaler Mobilität. Im dritten Teil geht es um neue Verkehrstechnologien und deren Einfluss auf die Stadtentwicklung.

    “Disrupting Mobility” ist in der Springer-Buchreihe “Lecture Notes in Mobility” erschienen und wurde jetzt im Rahmen des 96. Jahrestreffens des Transportation Research Board (TRB) in Washington D.C. (USA) der Öffentlichkeit vorgestellt. E-Book und Print-Versionen des Buchs können über den Verlag bezogen werden: http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-319-51602-8.


    More information:

    http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-319-51602-8 - E-Book und Print-Versionen


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).