idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/31/2017 00:05

High-Tech-Systeme für die Industrie 4.0: Fraunhofer eröffnet Project Center in den Niederlanden

Susanne Krause Externe und interne Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Am 23. Januar 2017 hat die Fraunhofer-Gesellschaft ihr erstes »Project Center« auf dem Campus der niederländischen Universität Twente eröffnet. Die neu gegründete Forschungseinrichtung trägt den Namen »Fraunhofer Project Center for Design and Production Engineering for Complex High-Tech Systems« an der Universität Twente – kurz: FPC@UT – und ist eine Kooperation des Aachener Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT, der Universität Twente und der Saxion University of Applied Sciences in Enschede.

    Die drei Partner haben sich zusammengeschlossen, um ihre Kompetenzen aus Forschung und Industrie grenzüberschreitend zu bündeln und die Entwicklung komplexer und anspruchsvoller Technologien und Systeme für die Industrie 4.0 sowohl auf deutscher als auch auf niederländischer Seite zu beschleunigen.

    Intelligente Produkte und anspassungsfähige Industrieanlagen sowie energie- und ressourceneffiziente Produktionstechnologien, die durch vernetzte Kommunikationssysteme unterstützt werden, stehen seit mehreren Jahren für die Entwicklungen der Industrie 4.0. Allein in den Niederlanden wächst die High-Tech-Industrie beträchtlich und erzielt bereits jetzt einen Gesamtjahresumsatz von mehr als 27 Milliarden Euro.

    Das neu gegründete FPC@UT soll auf den hohen industriellen Bedarf an technologischen Lösungen für diesen enormen Markt eingehen und Unternehmen damit den Zugang zu neuen Anwendungsfeldern erleichtern. Das Fraunhofer IPT trägt mit seiner langjährigen Expertise in der Entwicklung von Fertigungstechnologien und Maschinentechnik für die Industrie 4.0 nun auch in den Niederlanden dazu bei, dass die Forschungsergebnisse im FPC@UT direkt in marktfähige Produkte überführt werden können. Die Kooperation mit der Universität Twente und Saxion soll auf diese Weise die Wettbewerbsposition auf beiden Seiten stärken und eine marktorientierte Entwicklung der »Smart Industries« sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden weiter fördern.

    Während der Eröffnungsfeier bekräftigten die Vertreter der drei Forschungseinrichtungen ihr großes Interesse an einer fruchtbaren Zusammenarbeit, die sich durch ihre jeweiligen Kompetenzen in den geplanten Forschungsprojekten gut ergänzen werde. Während der Startphase sollen nun zunächst fünf Pilotprojekte zu den folgenden Themen durchgeführt werden:

    - Vorausschauende Wartung von Produktionsanlagen (»Predictive Maintenance«)
    - Laserunterstütztes Umformen
    - Herstellung kostengünstiger piezoelektrischer Mikrosysteme für Lab-on-a-Chip-Anwendungen
    - Glasumformung auf Wafergröße für integrierte optomechanische Komponenten
    - Direktaufbringung von Leiterbahnen im Laserdurchstrahlverfahren

    Beteiligte Partner

    - Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, Aachen, Deutschland
    - Universität Twente, Niederlande
    - Saxion University of Applied Sciences, Enschede, Niederlande

    Kontakt

    Dipl.-Ing. Maurice Herben
    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
    Steinbachstraße 17
    52074 Aachen
    Telefon +49 241 8904-238
    maurice.herben@ipt.fraunhofer.de
    www.ipt.fraunhofer.de

    Diese Pressemitteilung und druckfähiges Bildmaterial finden Sie auch im Internet unter
    www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20170123-fraunhofer-eroeffnet-project-center-in-den-niederlanden.html


    More information:

    http://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20170123-fraunhofer-er...


    Images

    Eröffnungsfeier auf dem Campus der Universität Twente
    Eröffnungsfeier auf dem Campus der Universität Twente
    Source: Bildquelle: Gijs van Ouwerkerk

    Oben: Maurice Herben, Geert Dewulf, Thom Palstra, Eddy van Hijum, Thomas Bergs, Fred van Houten Unten: Wim Boomkamp, Fritz Klocke, Victor van der Chijs
    Oben: Maurice Herben, Geert Dewulf, Thom Palstra, Eddy van Hijum, Thomas Bergs, Fred van Houten Unte ...


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    Eröffnungsfeier auf dem Campus der Universität Twente


    For download

    x

    Oben: Maurice Herben, Geert Dewulf, Thom Palstra, Eddy van Hijum, Thomas Bergs, Fred van Houten Unten: Wim Boomkamp, Fritz Klocke, Victor van der Chijs


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).