Am Montag, den 27.02.2017, stellt die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) in einer Informationsveranstaltung ab 16:30 Uhr den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang Beratung (Master of Counseling) vor. Das 8-semestrige Masterstudium qualifiziert zur Psychologischen Beraterin/zum Psychologischen Berater nach den Standards der Fachgesellschaften.
Im Studium werden Beratungskompetenzen in verschiedenen Arbeitsfeldern der psychologischen und sozialen Beratung vermittelt. Die Studierenden werden befähigt, sich auf die unterschiedlichen Voraussetzungen und Bearbeitungsweisen von Gruppen und Individuen einzustellen sowie Entwicklungs- und Bewältigungsprozesse kritisch zu fördern.
Die angebotenen Schwerpunkte „Psychodynamische Beratung“ und „Systemische Beratung“ ermöglichen eine persönliche ebenso wie eine handlungsfeldspezifische Schwerpunktsetzung, insbesondere in methodologischer Hinsicht, aber auch im Blick auf bestimmte Beratungskonstellationen (Paar-, Familien-, Erziehungs- und Lebensberatung einerseits und Beratung im Kontext von Lebenskrisen, Traumata und Sucht im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe andererseits).
Der Studiengang bietet eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. In die Module wird die persönliche und berufliche Praxis der Studierenden systematisch eingebunden und reflektiert. Hierbei werden grundlegende Forschungskompetenzen entwickelt und Kompetenzen des Managements von Beratungseinrichtungen bzw. zur freiberuflichen Beratungstätigkeit erworben.
Das Masterstudium richtet sich an Interessierte mit einem akademischen Abschluss, die in verschiedenen Bereichen der psychologischen und sozialen Beratung arbeiten. Als Voraussetzungen werden ein humanwissenschaftliches Studium sowie ein Jahr Berufstätigkeit erwartet. Ist bereits eine Weiterbildung in Systemischer Beratung oder Systemischer Therapie vorhanden, kann diese auf das Studium angerechnet werden.
Bewerbungen können bis 1. Juni 2017 eingereicht werden. Das Studium beginnt zum Wintersemester.
Ausführliche Informationen: www.ehs-dresden.de
Kontakt: Sylvia Tittel, Studienberatung, 0351/46 902-15
E-Mail: Studienberatung@ehs-dresden.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Psychology, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).