idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2017 09:30

Gastprofessorin für Innovative Lehre - Lernen durch aktives Erleben

Anette Schober-Knitz Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HBC Hochschule Biberach

    Die Hochschule Biberach hat zum Sommersemester 2017 die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Isabell Osann (* 1976) als Gastprofessorin für Innovative Lehre berufen. Die Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung wird die Design Thinking-Methode an der Hochschule Biberach etablieren und bereits zum kommenden Semester Angebote für alle Studienrichtungen schaffen.

    Design Thinking ist eine innovative Methode für komplexe Fragestellungen, die zunehmend in Organisationen erfolgreich zum Einsatz kommt. Multidisziplinäre Teams aus fünf bis sechs Personen erarbeiten gemeinsam Lösungen und folgen dabei einem strukturierten Prozess.

    Gastprofessorin Isabell Osann wurde für diese Methode ausgebildet; sie hat eine Weiterbildung in Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut absolviert, ein An-Institut der Universität Potsdam und die führende Einrichtung für diese Denkhaltung in Deutschland. Dr. Osann hat Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz studiert und an der TU Berlin am Lehrstuhl für Organisation und Unternehmensführung promoviert. In den vergangen zehn Jahren war sie international als Unternehmensberaterin tätig. An der Hochschule Biberach hat sie als Dozentin im Studiengang Energiewirtschaft gelehrt (Vorlesung „Organisation und Führung“).

    Mit dem Lehrangebot geht die Hochschule Biberach, so Isabell Osann, durchaus neue Wege. Bislang bieten nur wenige Universitäten oder Hochschulen ihren Studierenden die Möglichkeit, diese Methode kennenzulernen und die damit verbundene kreative und produktive Lernkultur zu erleben. Osann sieht ihre Aufgabe im Heranführen der Studierenden an diese Technik, auch mit den Kolleginnen und Kollegen in der Professorenschaft wird sie mit der Design Thinking Methode arbeiten.ist Darüber hinaus treibt Gastprofessorin Isabell Osann den Kompetenztransfer zwischen den Fachgebieten der HBC – Bauwesen, Energie, Biotechnologie und BWL voran.

    Denn genau dafür steht Design Thinking: Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen in ein Team zu holen, damit sie „gemeinsam, schnell und nutzerorientiert Lösungen entwickeln“, so Osann. Die Studierenden der Hochschule Biberach sollen ab dem Sommersemester ihre Methodenkompetenz erweitern, damit sie in der Lage sind, traditionelle Planungsansätze um die Design Thinking-Prinzipien zu ergänzen. „Lernen durch aktives Erleben steht dabei im Vordergrund“, so Isabell Osann.

    Konkret ist ein Design Thinking-Labor an der HBC geplant sowie verschiedene einzelne Lehrangebote – etwa Workshops, um zum Beispiel einen Geschäftsplan zu entwickeln. Ziel sei es, komplexe Fragestellungen – laut Methode „Design Challenge“ – von Praxispartnern abzuholen und von Studierende im Labor bearbeiten zu lassen.

    Wobei Labor streng nach Methode ein Raum ist, der die ungewöhnliche Arbeitsweise flexibel unterstützt, wie Isabell Osann erklärt. Also nicht unveränderbar möbliert ist, sondern – „ganz im Gegenteil dazu“ die unterschiedlichsten Raumgestaltungen und -nutzungen zulässt. Bestellt werden deshalb Möbel auf Rollen, Sitzsäcke, Theaterrequisiten, Lego und stapelweise bunter Klebezettel, „damit keine Idee verloren geht“.

    Die Anstellung von Dr. Isabell Osann wurde möglich durch die Programmlinie „Wissenschaft lernen und lehren“ (WILLE) der baden-württembergischen Landesregierung: Die HBC hatte dort im vergangenen Jahr einen Antrag gestellt und konnte mit ihren Ideen zu Design Thinking überzeugen.


    Images

    Dr. Isabell Osann ist Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung und Gastprofessorin für Innovative Lehre an der Hochschule Biberach
    Dr. Isabell Osann ist Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung und Gastprofessorin für In ...
    Foto: HBC
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Dr. Isabell Osann ist Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung und Gastprofessorin für Innovative Lehre an der Hochschule Biberach


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).