idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2017 13:30

10 Jahre Qualifizierungsangebot für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Pädagogischen Hochschulen

Kirsten Buttgereit M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Von 14. bis 17. März 2017 findet in Bad Herrenalb bereits zum 10. Mal die alljährliche Winterakademie der Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs statt. Die Anmeldephase läuft noch bis 15. Februar 2017.

    Die Winterakademie hat sich zu einem festen Bestandteil des Qualifizierungsangebots der Graduiertenakademie entwickelt. Den inhaltlichen Kern der Winterakademie bilden die insgesamt zehn Workshops aus den beiden Kernbereichen „Forschungsprozess und Methodenkompetenz“ und „Sozial- und Personalkompetenz“. Zu ersterem können die Teilnehmer/innen in diesem Jahr unter anderem Workshops zu forschungsrelevanter Software (wie SPSS oder MAXQDA), zu Mixed Methods in den Bildungswissenschaften, zu wissenssoziologischer Diskursanalyse oder Mehrebenenanalyse besuchen. Aus dem Bereich „Sozial- und Personalkompetenz“ können die Teilnehmer/innen aus Workshops zu wissenschaftlichem Schreiben, zu Slide-Writing und zu Projektmanagementtechniken für die Promotionsphase wählen.

    Die Workshops der Winterakademie sind so konzipiert, dass sowohl intensives Arbeiten an fachübergreifenden Inhalten als auch eingehende Diskussionen der Projekte und Anliegen der Teilnehmenden möglich sind. Die Winterakademie zeichnet sich darüber hinaus durch die besondere Klausuratmosphäre des Tagungsortes aus, der neben konzentriertem Arbeiten auch die Möglichkeit zu intensivem Austausch zwischen Teilnehmer/innen und Workshopleiter/innen sowie vielseitige Entspannungsmöglichkeiten bietet. Diesen besonderen Charakter streicht auch Prof. Dr. Annette Worth – Leiterin der Graduiertenakademie – hervor: „Wir freuen uns, dass wir mit der Winterakademie einen außergewöhnlich produktiven Rahmen für inhaltliche Vertiefung, wissenschaftliche Diskussion und interdisziplinäre Vernetzung geschaffen haben“.

    Das gesamte Programm der Winterakademie inklusive detaillierter Angaben zu den einzelnen Workshops sowie alle Informationen zu Anmeldung und Teilnahme sind auf der Homepage der Graduiertenakademie unter www.ph-bw.de/graph zu finden.


    More information:

    http://www.ph-bw.de/graph


    Images

    Blick vom Tagungsort auf das malerische Bad Herrenalb
    Blick vom Tagungsort auf das malerische Bad Herrenalb
    Source: PHKA


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Cooperation agreements
    German


     

    Blick vom Tagungsort auf das malerische Bad Herrenalb


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).