idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/13/2017 15:38

StartGut wird zum Dauerläufer

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Zwei Jahre lang förderte der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft das Projekt StartGut der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS). Schülerinnen und Schüler, die an Maßnahmen des Projekts teilgenommen haben, sollte einerseits der Übergang von der Schule in das Studium erleichtert werden. Andererseits konnten sie feststellen, ob ein Ingenieurstudium das richtige für sie ist, denn StartGut war ein Programm für Studieneinsteiger im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT).

    Die gesammelten Erfahrungen mit bisher rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestätigten die Qualität der Idee, und Projektleiter Prof. Dr. Jürgen Apfelbeck freut sich über die Konsequenz: „Das Projekt wird nun in überarbeiteter Form vom Fachbereich fortgeführt und in den normalen Lehrbetrieb integriert. StartGut wird zum Dauerläufer.“

    StartGut richtet sich an die Schülerinnen und Schüler, die unsicher sind, ob sie ausreichende Kenntnisse für einen erfolgversprechenden Studieneinstig in die ingenieurwissenschaftlichen Fächer Elektrotechnik und Maschinenbau mitbringen. Das Programm bietet ein differenziertes Kursangebot in Mathematik, um den spezifischen Anforderungen im ersten Semester gerecht werden zu können. An die Vorlesungen schließen sich Übungen an, die mathematische und technische Inhalte verbinden. In der sogenannten Studierwerkstatt bleibt an vier Wochentagen zudem Raum für ein fachbezogenes Selbststudium. Bei Bedarf stehen Dozenten und Mentoren helfend zur Seite. Schülerinnen und Schüler, die jetzt kurz vor den Abiturprüfungen stehen und sich bereits jetzt für StartGut anmelden, können die Studierwerkstatt nutzen, um für das Abitur zu pauken.

    Neben den Fachkenntnissen erhalten StartGut-Teilnehmer auch eine individuelle fachliche und persönliche Beratung und sie lernen die Hochschule und die Bibliothek frühzeitig kennen. All dies erleichtert einen späteren Studieneinstieg.

    Die Kurse beginnen am 10. April 2017, Abiturienten können wahlweise auch erst nach den Prüfungen dazukommen.

    Weitere Informationen über StartGut und Anmeldung: www.h-brs.de/de/hbrs-startgut oder bei Jürgen Apfelbeck (02241-865-9641) und Roberta Hodel (-9677)

    Ein Foto steht zum Download in Druckqualität bereit unter:
    https://www.h-brs.de/de/pressemitteilung/startgut-wird-zum-dauerlaeufer

    Das Foto zeigt Professor Dr. Jürgen Apfelbeck, Projektleiter von StartGut. Foto: H-BRS


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Electrical engineering, Mechanical engineering
    regional
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).