idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/14/2017 11:33

Studierende der Hochschule Bremerhaven gewinnen beim Independent Film Festival in Kanada

Cornelia Driesen Stabsstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremerhaven

    Gewonnen! Beim Canada Independent Film Festival hat der Film "Das Leben, you know" in der Kategorie "Beste Dokumentation" die Jury überzeugt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Holger Rada hatten elf Studierende des Studiengangs Digitale Medienproduktion der Hochschule Bremerhaven für die eindrucksvolle Dokumentation Menschen aus dem Stadtteil Lehe über Wochen filmisch begleitet. Die Studierenden Ann-Kristin Hitzemann, Adrian Büsing und Tim David Müller-Zitzke nahmen die Auszeichnung stellvertretend für das Filmteam am Wochenende in Kanada entgegen.

    "Wir sind total überrascht, denn die Konkurrenz war echt gut", so die Studierenden Ann-Kristin Hitzemann, Adrian Büsing und Tim David Müller-Zitzke, die die Auszeichnung stellvertretend für das Filmteam in Kanada entgegennahmen. Ihr Dank gelte allen Beteiligten und Unterstützern, ganz besonders der Hochschule Bremerhaven, für diese Erfahrungen und Möglichkeiten. Beim Canada Independent Film Festival hat die Dokumentation "Das Leben, you know" die Jury überzeugt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Holger Rada hatten elf Studierende des Studiengangs Digitale Medienproduktion der Hochschule Bremerhaven für die eindrucksvolle Dokumentation Menschen aus dem Stadtteil Lehe über Wochen filmisch begleitet.

    Bei dem kleinen, aber doch recht bekannten, Festival in Montréal wurde die 60-minütige Dokumentarfilmproduktion in der internationalen Fassung unter dem englischen Titel "That's Life, You Know" gezeigt. Zuvor lief der Film bereits auf Filmfestivals in den USA und in der Ukraine. "Ich bin natürlich begeistert, dass unser Film als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde“, so Prof. Rada, „doch auch ein bisschen erstaunt. Schließlich ist es für deutschsprachige Filme in Nordamerika nicht immer ganz einfach. Auf der anderen Seite ist das Thema Integration ganz gewiss kein provinzielles und bewegt die Menschen nicht nur in Europa – gerade in Zeiten von Abgrenzung und Ausgrenzung.“

    Viele Außenstehende aber auch Bremerhavener betrachten Lehe als sozialen Brennpunkt, der geprägt ist von Arbeitslosigkeit, Kriminalität und Spannungen zwischen ethnischen Gruppierungen. Lehe ist aber auch ein Stadtteil, in dem es spannende Projekte gibt - und Menschen, die sich für ein besseres Leben engagieren. "Das Leben, you know" erzählt Geschichten von Menschen: Menschen, die aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten stammen. Menschen, die über ihre Lebenswege sprechen und gleichsam Probleme, Chancen und Perspektiven des Stadtteils aufzeigen. Der Dokumentarfilm zeichnet dabei weder ein einseitiges noch wertendes Bild von Bremerhaven-Lehe. Vielmehr zeigen die Geschichten der Menschen Vielfalt, Kontraste und Widersprüche eines urbanen Raums zwischen Stagnation und Aufbruch.

    Weitere Informationen auf der Website des Festivals unter www.canadafilmfest.com. Den Trailer zum Film gibt es unter https://www.youtube.com/watch?v=bQSL_88aewc


    More information:

    http://www.hs-bremerhaven.de/hochschule/aktuelles/news/2017/studierende-halten-t...


    Images

    v.l.n.r.: Adrian Büsing, Ann-Kristin Hitzemann und Tim David Müller-Zitzke nahmen die Auszeichnung stellvertretend für das Filmteam am Wochenende in Kanada entgegen
    v.l.n.r.: Adrian Büsing, Ann-Kristin Hitzemann und Tim David Müller-Zitzke nahmen die Auszeichnung s ...
    Tim David Müller-Zitzke
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, Cultural sciences, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    v.l.n.r.: Adrian Büsing, Ann-Kristin Hitzemann und Tim David Müller-Zitzke nahmen die Auszeichnung stellvertretend für das Filmteam am Wochenende in Kanada entgegen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).