idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2017 08:06

Lifetime Achievement Award von Tire Technology International für Professor Gert Heinrich

Kerstin Wustrack Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

    Herr Professor Dr. Gert Heinrich, Leiter des Instituts für Polymerwerkstoffe des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF), erhielt am 15. Februar 2017 für sein Lebenswerk den Lifetime Achievement Award der führenden internationalen Reifen-Fachzeitschrift Tire Technology International.

    Der Preis würdigt seine wissenschaftlichen Leistungen in der Erforschung, Modellierung und Testung von Gummi- und Elastomerwerkstoffen und die daraus resultierenden Beiträge zur Entwicklung verbesserter Reifen.

    Reifen sind einer der wesentlichen Forschungsschwerpunkte Gert Heinrichs, seitdem er sich 1990 der Continental AG anschloss. In seiner Tätigkeit in den dortigen Bereichen Forschung Reifen bzw. Strategische Technologie, zuletzt als Leiter der Materialforschung bei Continental, begann er seine Kompetenzen in Polymerphysik und theoretischer Physik, insbesondere auch zu Polymernetzwerktheorien (Habilitation 1985 an der Technischen Hochschule Merseburg), auf das konkrete Produkt Reifen anzuwenden. Mit seiner ganzheitlichen und physikalisch geprägten Herangehensweise verlieh er der Reifenforschung und -entwicklung ganz neue Impulse.
    Gerade Reifen sind ein sehr komplexer Forschungsgegenstand, stellen doch die wesentlichen Materialparameter Abrieb, Nassrutschfestigkeit und Rollreibung – das so genannte magische Dreieck beim Pkw-Reifen – konkurrierende, kaum miteinander zu vereinbarende Anforderungen an das Materialdesign. Für Gert Heinrich, ansteckend begeisterter Physiker, der gleichermaßen die Dinge dem Grund nach zu verstehen und praktische Probleme zu lösen sucht, ein geradezu ideales Betätigungsfeld!

    Ausbauen und vertiefen konnte er seine Forschungsaktivitäten noch, nachdem er 2002 nach Dresden gewechselt war. Als Leiter des Instituts für Polymerwerkstoffe am IPF sowie bis September 2016 als Inhaber der Professur für Polymerwerkstoffe und Elastomertechnik an der Technischen Universität Dresden baute er eine der größten akademischen Forschungsgruppen auf dem Gebiet von Elastomeren, insbesondere für Reifen, in Europa auf. Interdisziplinär angelegte und im Team von Werkstoffwissenschaftlern, Physikern und Chemikern bearbeitete Vorhaben führen von grundlagenorientierten Arbeiten zum Verständnis von Materialverhalten (Theorie, Bruchmechanik, predictive testing) bis hin zu Aufsehen erregenden Materialentwicklungen (zinkoxidfreier umweltfreundlicher Gummi, leitfähiger Gummi, hoch temperaturbeständiger Gummi, selbstheilender Gummi).
    Speziell für die Reifenindustrie entwickelte und mittlerweile häufig genutzte Innovationen betreffen u.a. Methoden zur genaueren Berechnung des Verhaltens von Reifenmaterialien beim rollenden Reifen, zur Vorhersage der Materialparameter des magischen Reifen-Dreiecks und des Bremsverhaltens von Reifen auf nassen Straßen und auf Eis sowie die Entwicklung von Prüfverfahren zur Ermittlung der Lebensdauer von Reifengummis.

    Die Arbeiten von Gert Heinrich und Mitarbeitern seiner Gruppe werden international stark beachtet (über 330 Veröffentlichungen in Web of Science mit dem europaweit höchsten Hirsch-Index bei Zitierungen) und wurden in den vergangenen Jahren mit bedeutenden Preisen geehrt (u.a. Colwyn Medal, George Stafford Whitby Award, Carl-Dietrich-Harries-Medaille für Gert Heinrich sowie Sparks Thomas Award u.a. für Mitarbeiter).

    Der Preis für sein Lebenswerk wird Gert Heinrich (geb. 1950) nun an der Schwelle des Aus-scheidens aus seinen offiziellen Funktionen zuteil und wurde auf der Messe Tire Technology Expo in Hannover überreicht.

    Direkter fachlicher Kontakt:
    Prof. Dr. Gert Heinrich,
    gheinrich@ipfdd.de,
    0351 4658-361


    Images

    Prof. Gert Heinrich mit Lifetime Award
    Prof. Gert Heinrich mit Lifetime Award
    Source: Foto: © Craig Marshall


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Gert Heinrich mit Lifetime Award


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).