Zehn Fakten zum Thema Herz im Überblick
Wussten Sie, dass
1. das menschliche Herz etwa faustgroß ist, ca. 350 Gramm wiegt und im Laufe des Lebens 250 Millionen Liter Blut pumpt
2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Erkrankungen in den westlichen Industrieländern zählen
3. bei der Koronaren Herzkrankheit die Herzkranzgefäße verengt oder gar verschlossen sein können
4. in Deutschland jedes Jahr ca. 7.000 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt kommen
5. altersbedingte Verkalkungen der Aortenklappe zu den europaweit häufigsten Herzklappenerkrankungen bei Erwachsenen zählen
6. jährlich in Deutschland ca. 125.000 Patienten am Herzen operiert werden
7. es bundesweit 78 herzchirurgische Fachabteilungen gibt
8. im Jahr 2016 in Deutschland nur 291 Spenderherzen transplantiert wurden
9. die Überlebenschance nach einer Herzoperation bei über 97 Prozent liegt
10. ein qualifiziertes Herzteam von besonderer Bedeutung für die sichere Patientenbehandlung ist
Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) mit Sitz in Berlin ist eine gemeinnützige, wissenschaftliche, medizinische Fachgesellschaft, deren Ziele u.a. der Förderung der Wissenschaft und Weiterentwicklung von Therapien auf dem Gebiet der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie sind. Zu weiteren Hauptaufgaben zählen die Durchführung von Weiter- und Fortbildungsprogrammen, Erstellung medizinischer Leitlinien, Förderung von Nachwuchskräften und die Ausrichtung medizinischer Fachtagungen. Als Vertretung der über 1.000 in Deutschland tätigen und in der DGTHG organisierten Thorax-, Herz- und Kardiovaskularchirurgen stehen die Verantwortlichen der Fachgesellschaft für einen Dialog mit der Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.dgthg.de und unter
Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG)
Regina Iglauer-Sander, M.A.
Pressereferentin DGTHG
c/o Coahing+Communication
Erdmannstr. 6
10827 Berlin
Fon 030/788904-64
Fax 030/788904-65
presse@dgthg.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).