idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/02/2017 17:15

Wegweisende Werke in neuer Auflage erschienen

Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Das Fraunhofer IPA und seine Partner konzentrieren sich nicht nur auf kurzfristige
    Wirtschaftstrends, sondern verfolgen ihre Forschungsthemen nachhaltig.
    Das zeigen die Werke »Energieeffizienz in Deutschland – eine Metastudie« und
    »Handbuch Industrie 4.0«, die jetzt mit erweiterten Inhalten in zweiter Auflage
    erschienen sind.

    Die Metastudie »Energieeffizienz in Deutschland« hat das Institut für Energieeffizienz in
    der Produktion EEP im Dezember 2016 in zweiter Auflage veröffentlicht. Herausgeber sind IPA-Institutsleiter Thomas Bauernhansl und Alexander Sauer, Leiter des EEP. Die
    Studie liefert aktualisierte Zahlen, Daten und Fakten zum Entwicklungs- und Kenntnisstand
    der Energieeffizienz in Deutschland. Sie zeigt auf, welchen Beitrag einzelne Energieeffizienzmaßnahmen bisher geleistet haben und welche Einsparpotenziale zwar bekannt sind, aber bisher noch nicht umgesetzt wurden. Neben den überarbeiteten Daten macht das Werk auf neue relevante Veröffentlichungen aufmerksam und beschreibt zusätzliche Ansätze, Energieeffizienzpotenziale zu nutzen. Für die Ausarbeitung haben die Autoren mehr als 250 Veröffentlichungen von Forschungseinrichtungen, Ministerien, Fach- und Industrieverbänden identifiziert und ausgewertet. Die Studie umfasst 321 Seiten und kostet bei Springer als Hardcover 79,99 Euro.

    Auch das »Handbuch Industrie 4.0«, das bereits 2014 unter dem Titel »Industrie 4.0 in
    Produktion, Automatisierung und Logistik« bei Springer erschienen ist, wurde im Januar
    2017 zum zweiten Mal aufgelegt. In nunmehr vier Bänden schreibt die Neuauflage die
    Geschichte der industriellen Revolution fort und zeigt, was in den vergangenen zwei bis
    drei Jahren weiterentwickelt und verwirklicht wurde. Experten aus Wissenschaft und
    Technik beleuchten verschiedene Facetten von Industrie 4.0 und schaffen gleichermaßen
    einen Überblick über den Stand der Technik und den Forschungsbedarf für zukünftige
    Innovationen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden ergänzt durch Praxisbeispiele und Übersichtsbeiträge. Thematisch reicht das Spektrum von Basistechnologien (z. B. cyberphysische Systeme) über Integrations- und Migrationsansätze bis hin zu Geschäftsmodellen und Dienstleistungen. Zudem werden Datensicherheit und weitere rechtliche Aspekte thematisiert. Der erste Band beinhaltet die neuen und aktualisierten Beiträge zur Industrie 4.0 in der Produktion, der zweite behandelt die Automatisierung, der dritte die Logistik und der vierte die allgemeinen Grundlagen. Die einzelnen Bände umfassen zwischen 263 und 611 Seiten und kosten bei Springer als Druckausgabe zwischen 29,99 Euro und 59,99 Euro. Das Werk erscheint aber auch als »Living Reference Work«, das kontinuierlich online aktualisiert wird.

    Fachliche Ansprechpartnerin
    Dr. Birgit Spaeth | Telefon +49 711 970-1810 | birgit.spaeth@ipa.fraunhofer.de | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA | www.ipa.fraunhofer.de


    Images

    Quelle: Fraunhofer IPA
    Quelle: Fraunhofer IPA

    Quelle: Fraunhofer IPA
    Quelle: Fraunhofer IPA


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Energy, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Quelle: Fraunhofer IPA


    For download

    x

    Quelle: Fraunhofer IPA


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).