idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/17/2003 13:16

Südosteuropäisches Medienzentrum hat erste Absolventen

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 118 vom 17. Juli 2003

    Südosteuropäisches Medienzentrum - Gemeinschaftsprojekt der Viadrina mit der Sofioter Universität - hat erste Absolventen

    Das Südosteuropäische Medienzentrum (SOEMZ) in Sofia/Bulgarien, Gemeinschaftsprojekt der Europa-Universität Viadrina und der St.-Kliment-Ohridski-Universität in Sofia, verlieh im Sommersemester 2003 seinen ersten Absolventen die Masterurkunden der Europa-Universität Viadrina sowie zugleich den Magistertitel der Sofioter Universität. Das SOEMZ wird vom Auswärtigen Amt und der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) aus Mitteln des Stabilitätspakts gefördert.

    Im virtuellen, internetbasierten, deutschsprachigen Aufbaustudiengang "Medien und interkulturelle Kommunikation" für Journalisten und Multiplikatoren im Medienbereich studieren inzwischen 56 Studierende aus 14 Ländern, die von 16 Dozentinnen und Dozenten aus verschiedenen Ländern betreut werden.

    Die postgraduierten Studierenden erhalten in den Online-Kursen und den jeweils zweiwöchigen Präsenzphasen in Sofia drei Semester lang eine kompakte akademische Weiterbildung in den Studienfächern Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie in den interdisziplinären Forschungsfeldern Interkulturelle Kommunikation, Friedens- und Konfliktforschung und Kulturwissenschaftliche Südosteuropastudien.

    Neben der wissenschaftlichen Weiterbildung ist eine länderübergreifende Zusammenarbeit der Studierenden ein weiteres Ziel dieses Studiengangs. Ausdruck dieser gut funktionierenden Zusammenarbeit ist die Entwicklung des Subprojekts "Medien in Südosteuropa" - im Internet unter: (http://soemz.euv-frankfurt-o.de/media-see/


    Nähere Informationen:
    http://soemz.euv-frankfurt-o.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).