idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/02/2017 18:45

Neue Ansätze für Nachfolge in Familienunternehmen

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Bis 2018 suchen laut einer aktuellen Studie von KfW Research 620 000 deutsche Unternehmen mit etwa vier Millionen Beschäftigten eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. Am 6. und 7. März 2017 treffen sich an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin Vertreter/innen von Forschungszentren und Instituten für Familienunternehmen aus dem In- und Ausland zum wissenschaftlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze für den großen Generationswechsel in Führungspositionen, von dem vor allem der Mittelstand betroffen ist.

    Pressevertreter/innen sind herzlich eingeladen, von der Konferenz zu berichten und haben die Möglichkeit, Interviews mit Expert/innen für Nachfolge und Familienunternehmen zu führen.

    Veranstalter der Konferenz ist das Instituts für Entrepreneurship, Mittelstand und Familienunternehmen (EMF-Institut) der HWR Berlin. Mit dabei:

    Prof. Dr. Birgit Felden (HWR Berlin und Wissenschaftsbotschafterin der Hauptstadt-Kampagne Brain City Berlin), sie hat z. B. einen Nachfolge-Fahrplan für die Planung und Steuerung des Generationswechsels im Management von Familienunternehmen entwickelt

    Prof. Dr. Arist von Schlippe (Akademischer Direktor des Wittener Institut für Familienunternehmen, Inhaber des Lehrstuhls für Führung & Dynamik von Familienunternehmen)

    Prof. Dr. Leif Melin (Professor für Strategy and Organization sowie für Family of Business Strategy an der Jönköping International Business School)

    Prof. Dr. Alberto Gimeno (Associate Professor im Department of Strategy and General Management an der Escuela Superior de Administración y Dirección de Empresas)

    Prof. Dr. Torsten Pieper (Präsident der International Family Enterprise Research Academy IFERA in den USA)

    Die HWR Berlin setzt seit vielen Jahren einen Forschungsschwerpunkt auf Entrepreneurship, Unternehmensgründung und -nachfolge und bietet spezielle Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau, ein MBA-Programm und eine Summer School an.

    Veranstaltung
    7. Konferenz der Forschungszentren und Institute für Familienunternehmen

    Termin
    6.–7. März 2017

    Veranstaltungsort
    Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin Campus Schöneberg
    Haus B, Räume 4.41–4.44
    Badensche Str. 50–51, 10825 Berlin

    Kontakt
    Prof. Dr. Birgit Felden
    Tel.: +49 (0)30 30877-1192
    E-Mail: bfelden@hwr-berlin.de

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 170 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule 2017 wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.

    www.hwr-berlin.de


    More information:

    http://Weitere Informationen zur Konferenz und das Programm
    http://www.hwr-berlin.de/aktuelles/veranstaltungen-2017/details/emf-konferenz-20...
    http://Grußwort von Angelika Schöttler, Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg
    http://www.hwr-berlin.de/fileadmin/downloads_internet/aktuelles/termine-veransta...


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm 7. Konferenz zu Familienunternehmen

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).