idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/03/2017 19:36

Forum für technologische Zukunftsfragen: Konferenz „Angewandte Automatisierungstechnik 2017"

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Die Technische Hochschule Wildau war vom 1. bis 3. März 2017 mit der 14. bundesweiten Konferenz „Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung“ (AALE 2017) wieder ein Forum für technologische Zukunftsfragen. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, gab zugleich den Startschuss für das Fachprogramm der 6. Wildauer Wissenschaftswoche.

    Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Universitäten, Fachhochschulen, Forschungsinstituten und Unternehmen sowie Wirtschaftsförderer diskutierten im Rahmen der AALE 2017 über die Digitalisierungsprozesse in der industriellen Fertigung, die rapide zunehmende Vernetzung von Informationsflüssen und die damit verbundenen Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft. Die Konferenz widmet sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Wandel der Arbeitswelt, der Stellung der Menschen als Akteure in diesen Prozessen und den neuen Anforderungen an die akademische Bildung und Qualifizierung. In Vorträgen, Expertenrunden und einer Podiumsdiskussion thematisierten sie Chancen und Risiken der zunehmende Komplexität von Produktions- und Steuerungsprozessen, die Notwendigkeit verstärkten interdisziplinären Denkens und Erfordernisse an das lebenslange Lernen.

    Einen besonderen Höhepunkt stellte die traditionelle Auszeichnung mit dem „AALE Student Award“ dar. Die Autoren der besten Abschlussarbeiten wurden zur Konferenz eingeladen und ausgezeichnet. Den 1. Preis erhielt in diesem Jahr Ron van de Sand, Maschinenbau-Absolvent der TH Wildau, für seine Masterabschlussarbeit „Entwicklung einer universell einsetzbaren, überwachenden und berichterstattenden ‚Alarm und Event‘-Software für industrielle Prozesse“. Er präsentierte seine preisgekrönte Arbeit per Videokonferenz aus Australien. Weitere Preisträger des Jahres 2017 sind Viktor Kreß von der Hochschule Aschaffenburg und Oliver Kotz von der OTH Regensburg.

    Hintergrund:
    Einer der Schwerpunkte der akademischen Lehre und Forschung an der Technischen Hochschule Wildau ist die Automatisierungstechnik. Im Mittelpunkt stehen cyberphysische Produktionssysteme (CPPS) und Fabrikorganisationen sowie der Mensch als übergeordneter Entscheider, Ideengeber und Bediener des Wertschöpfungsprozesses.
    Die TH Wildau ist seit 2016 Sitz des „Vereins der Freunde und Förderer der Angewandten Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung an Hochschulen“ (VFAALE e.V.). Die Mitglieder aus Industrie, Wirtschaft und Hochschulen verstehen sich als Netzwerkpartner, die einen wichtigen Beitrag für die effektive Gestaltung der Bildungs- und Qualifizierungslandschaft leisten. Die Konferenz AALE ist die öffentliche Jahresmitgliederversammlung des Vereins.

    Weitere Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/news/forum-fuer-technologische-zukunftsfragen-an-der-th-wildau-konferenz-angewandten-automatisierungstechnik-in-lehre-und-entwicklung-225001.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).