idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/08/2017 10:32

HNE Eberswalde gründet prominent besetzten Transferbeirat

Johanna Köhle Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) professionalisiert sich weiter im Bereich Transfer: Nach der Erstellung einer Transferstrategie mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit Mitte 2016 erfolgte nun die Gründung eines Transferbeirates an der Hochschule. Integriert in den Festakt zur 25-Jahr-Feier der HNEE findet am 25. April 2017 das erste Beiratstreffen statt.

    Unternehmen und Non-Profit-Organisationen stehen weltweit vor der Herausforderung nachhaltige und innovative Lösungen zu finden, um ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die HNEE als wichtiger Kooperationspartner sowie Impulsnehmer und -geber erfüllt eine wichtige synergetische Funktion zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In der Transferstrategie der HNEE, ausgerichtet an den Nachhaltigkeitsgrundsätzen der Hochschule, wird der Transferbegriff, über den Technologietransfer hinaus, breit gefasst und als Ideen- und Wissenstransfer für eine nachhaltige Entwicklung verstanden. Die Transferaktivitäten der HNEE richten sich insbesondere an gesellschaftliche Initiatoren, die durch Ideen und Projekte eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben möchten. Im Mittelpunkt der Transferarbeit steht der wechselseitige und partnerschaftliche Austausch von Wissen, Ideen, Dienstleistungen, Technologien und Erfahrungen.

    Der Transferbeirat mit hochrangigen Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft wird die HNE Eberswalde in strategischen Fragestellungen zum Transfer offen und kritisch beraten und dazu beitragen, die Transferstrategie sowie das Profil der Hochschule als Vorreiter einer nachhaltigen Landesentwicklung weiterzuentwickeln.

    Die Mitglieder des Beirates sind (in alphabetischer Reihenfolge):

    Hans Georg Baaske (Leiter des Umweltbüros der Evangelischen Kirche Berlin – Brandenburg – schlesische Oberlausitz)

    Dr. Heinrich Bottermann (Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt)

    Dr. Martin Heinlein (Leiter UniTransfer - Wissens- und Technologietransfer Universität Bremen)

    Bodo Ihrke (Landrat des Landkreises Barnim)

    Prof. Dr. Johannes Merck (Otto Group, Director Corporate Responsibility)

    Dr. Volker Meyer-Guckel (stellvertretender Generalsekretär und Mitglied der Geschäftsleitung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft)

    Dr. Ulrich Müller (Präsident der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg und Leiter der EWE-Geschäftsregion Brandenburg/Rügen)

    Dr. Martina Münch (Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg)

    Sebastian Saule (Geschäftsführer der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH)

    Dr. Mandy Singer-Brodowski (Wissenschaftlerin an der FU Berlin im UNESCO-Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung")

    Prof. Dr. Michael Succow (Vorsitzender der Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur und Träger des Right Livelihood Award 1997)

    Prof. Sebastian Turner (Publizist und Medienunternehmer, Mitherausgeber des Tagesspiegels)

    Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:

    Kerstin Lehmann
    Technologie- und Innovationsberatung
    Tel: 03334 657-114
    kerstin.lehmann@hnee.de


    More information:

    http://www.hnee.de/K197.htm
    http://www.hnee.de/E9007


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).