Regionale Unternehmen vernetzen und sie so wettbewerbsfähiger machen – das ist das Ziel des Projekts „Kompetenznetzwerk Intelligente Produktionslogistik“ des Technologiezentrums PULS der Hochschule Landshut. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen sollen davon profitieren. Das Projekt wird mit 812.000 Euro des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.
Das Technologiezentrum für Produktions- und Logistiksysteme (PULS) der Hochschule Landshut hilft regionalen Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dafür baut das Technologiezentrum in Dingolfing ein „Kompetenznetzwerk Intelligente Produktionslogistik“ auf – gefördert mit über 812.000 Euro an EU-Geldern. Zusammen mit Mitteln der Hochschule und der Beiratsunternehmen des Technologiezentrums liegt das Gesamtvolumen bei rund 1,6 Millionen Euro. Fünf neue wissenschaftliche Mitarbeiter und eine Verwaltungskraft verstärken dafür das Team vor Ort.
Das Ziel des Projekts: einzelne Unternehmen besser miteinander zu vernetzen und beispielsweise die Produktionsabläufe optimal aufeinander abzustimmen. „Das macht Abläufe effizienter und verkürzt Durchlaufzeiten“, fasst Prof. Dr. Markus Schneider zusammen, der das Technologiezentrum PULS und das neue Projekt leitet. „Die Unternehmen können dadurch auch besser zusammenarbeiten und gemeinsam ihr Angebot für den Kunden erweitern.“ Das Technologiezentrum unterstützt die Firmen als Logistikexperte. Und in der eigenen Musterfabrik können die Unternehmen neueste Technologien der Produktionslogistik kennenlernen.
Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fördern
„Besonders klein- und mittelständische Unternehmen profitieren davon“, so Schneider. „Denn ihnen fehlen oft die Mittel für umfassende firmeninterne Forschung.“ Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), aus dem das Projekt „Kompetenznetzwerk Intelligente Produktionslogistik“ finanziert wird, fördert daher speziell den regionalen Technologietransfer zwischen Hochschulen und kleinen und mittelständischen Unternehmen. Er stellt von 2014 bis 2020 insgesamt 48 Millionen Euro zur Verfügung.
Partner für Produktionslogistik: Das Technologiezentrum PULS der Hochschule Landshut baut ein Kompet ...
Source: Hochschule Landshut
Partner für Produktionslogistik: Das Technologiezentrum PULS der Hochschule Landshut baut ein Kompet ...
Source: Hochschule Landshut
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).