idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/08/2017 16:00

Nominierungen für den Berliner DH-Preis 2017 ab sofort möglich

Gisela Lerch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Ab sofort können Projekte für den Berliner DH-Preis 2017 nominiert werden. Der Berliner DH-Preis wird vom Interdisziplinären Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b) seit 2015 einmal jährlich für herausragende Berliner Projekte auf dem Gebiet der Digital Humanities (DH) verliehen. Vorschläge können sowohl von WissenschaftlerInnen, die in dem vorgeschlagenen Projekt aktiv mitwirken als auch von dessen NutzerInnen kommen.

    Zur Teilnahme berechtigt sind alle WissenschaftlerInnen, die in einem DH-Projekt aktiv mitwirken. NachwuchswissenschaftlerInnen, einschließlich Bachelor-, Master- und Promotionsstudierende, werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Bedingung ist, dass das Projekt (mit mindestens einem Principal Investigator/einer Projektleitung) an einer Berliner Forschungseinrichtung, Gedächtnis- oder Kulturinstitution angesiedelt ist.

    Alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen, Fristen und Terminen finden Sie unter www.ifdhberlin.de/berliner-dh-preis; die Ausschreibung zum Berliner DH-Preis 2017 ist hier als PDF verfügbar: http://www.ifdhberlin.de/fileadmin/user_upload/DH-Preis-2017_Ausschreibung.pdf

    Die Ausschreibung für den Berliner DH-Preis 2017 endet am 18. April 2017.

    Der Preis wird im Rahmen einer öffentlichen Festveranstaltung am 13. Juni 2017 an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) vergeben.

    Der if|DH|b bündelt und vernetzt seit 2013 die Vielzahl der ambitionierten Projekte, Institutionen, Initiativen und Aktivitäten im Raum Berlin und Brandenburg. Er schafft ein Forum für die Stärkung der gemeinsamen Interessen in Forschung, Lehre und nachhaltiger Datenbereitstellung über die etablierten Fach- und Organisationsgrenzen hinweg. In gemeinsamer Arbeit sollen die Leistungen und Kompetenzen auf dem Gebiet der Digital Humanities (DH) sichtbar gemacht und ausgebaut werden. Der Verbund wird an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften koordiniert.

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Leitung Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Gisela Lerch
    Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
    Tel. 030/20370-657 / Fax: 030/20370-366
    E-Mail: lerch@bbaw.de, www.bbaw.de


    More information:

    http://www.bbaw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).