Ranking bescheinigt TU Kaiserslautern hervorragende Betreuungs- und Serviceangebote für internationale Studierende und Doktoranden.
    Im weltweiten Universitätsvergleich des International Student Barometer (ISB) konnte die TU Kaiserslautern in elf Kategorien Platz 1 belegen. Befragt wurden rund 160.000 internationale Studierende und Doktoranden. Dabei ging es unter anderem um Kategorien wie Betreuung sowie Zufriedenheit mit Leben und Studium. Auch das International Office der TU, die Abteilung „Internationale Angelegenheiten: ISGS“, landete hierbei auf dem ersten Platz. In dem Ranking sind insgesamt 196 Universitäten gelistet. Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützen die Beteiligung der deutschen Universitäten hierbei. Weltweit ist es die größte Studie zu mobilen Studierenden und Doktoranden.
Insgesamt erreichte die TU Kaiserslautern 50 Mal Spitzenplätze unter den Top 10, davon 26 Mal unter den Top 3. 
In der Kategorie „Overall satisfaction“ belegte die TU Kaiserslautern den zweiten Platz unter den knapp 200 Universitäten. Dies belegt die Zufriedenheit der internationalen Studierenden mit ihrem Leben und Studium an der TU. 
Bereits 2009 schnitt die TU Kaiserslautern bei diesem Universitätsvergleich sehr gut ab. Nun  hat sie die Anzahl der erzielten ersten Plätze im Vergleich dazu mehr als verdoppelt (ISB 2009: fünfmal Platz 1, ISB 2016: elfmal Platz 1).
Durchgeführt hat das Ranking die Beratungsfirma i-graduate. Es ist die weltweit größte Studie zu mobilen Studierenden und Doktoranden. An der TU Kaiserslautern koordinierte die Abteilung „Internationale Angelegenheiten: ISGS“ die Zusammenarbeit mit i-graduate. Insgesamt haben 37 deutsche Universitäten teilgenommen. Durch diesen internationalen Vergleich erfahren die Universitäten, wo ihre Stärken und Schwächen in den untersuchten Kategorien liegen. Diese Daten können sie nutzen, um beispielsweise universitätsinterne Strukturen zu verbessern oder Marketingmaßnahmen auf die Zielgruppe besser zuzuschneiden. 
Weitere Informationen unter http://www.gate-germany.de/publikationen-studien/studien/international-student-barometer.html
    
    Criteria of this press release: 
     Journalists, Scientists and scholars, Students
     interdisciplinary
     transregional, national
     Organisational matters, Studies and teaching
 German  
    

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).