Am 24. Februar 2017 wurden die 8 Gewinner der zweiten Runde des Projektaufrufs für “Exzellenzinitiativen” (IDEX) und I-SITE des Programms für Zukunftsinvestitionen bekanntgegeben.
Am 24. Februar 2017 wurden die 8 Gewinner der zweiten Runde des Projektaufrufs für “Exzellenzinitiativen” (IDEX) und I-SITE des Programms für Zukunftsinvestitionen bekanntgegeben.
Ziel der IDEX ist die gezielte Förderung von Spitzenforschung und Innovation in Forschungs- und Hochschuleinrichtungen, die sich bereits durch ihre wissenschaftliche und pädagogische Exzellenz ausgezeichnet haben. Die IDEX soll 5-10 multidisziplinäre, territorial fokussierte Exzellenzcluster bzw. Forschungsverbünde von höchster Qualität und starker internationaler Sichtbarkeit zwischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen bilden helfen und sie langfristig fördern.
Die I-SITE (Initiatives Science – Innovation –Territoires – Economie) sind Universitäten, die themenspezifischer und enger mit der Wirtschaft arbeiten. Der Unterschied zwischen beiden Förderlinien liegt in der Breite der wissenschaftlichen Themen, in etwa vergleichbar mit der Unterscheidung der deutschen Exzellenzinitiative zwischen „Zukunftskonzepten“ und „Exzellenzclustern“.
Die Jury unterstrich die Qualität und Originalität der Projekte, die dazu beitragen werden, die Wettbewerbsfähigkeit der Universitäten auf internationaler Ebene zu stärken und Frankreichs Platz im internationalen Wettbewerb zu behaupten.
Diese Auswahlrunde bildet den Abschluss einer Reihe von vier Auswahlrunden, die in den letzten sechs Jahren im Rahmen des Programms für Zukunftsinvestitionen gestartet wurden.
Die Gewinner sind:
IDEX Lyon in Lyon St. Etienne
IDEX ULNE in Lille
I-SITE CAP 2025 in Clermont
I-SITE FUTURE in Paris-Est
I-SITE E2S in Pau et Pays de l’Adour
I-SITE MUSE in Montpellier
I-SITE NExT in Nantes
I-SITE Paris Seine Initiative in Cergy
Quelle: Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Hochschulen und Forschung, 24.02.2017 – http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/cid113541/seconde-vague-de-l-appel-...
Übersetzerin: Jana Ulbricht, jana.ulbricht@diplomatie.gouv.fr
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).