idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/13/2017 15:56

Terminhinweis: Auftakt-Pressekonferenz Schmerz- und Palliativtag 2017

Nicole Zeuner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

    Unter dem Motto „Schmerzmedizin – Praxis und Theorie der Versorgung“ treffen sich in diesem Jahr vom 22. bis 25. März 2017 wieder zahlreiche Schmerz-Experten (APIs, Pädiater, Neurologen, Onkologen, Apotheker, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und andere medizinische Berufsgruppen) beim 28. Schmerz- und Palliativtag in Frankfurt a. M., um sich über neue Erkenntnisse aus der Schmerzmedizin zu informieren. Das Ziel: eine qualifizierte schmerzmedizinische Versorgung!

    Worüber diskutieren aktuell die Schmerz-Experten in Deutschland?
    Welche neuen Erkenntnisse gibt es aus der Versorungsforschung?
    Was bewegt die Patienten?

    Sie wollen mehr über neue Konzepte und aktuelle medizinische Ansätze sowie die zentralen Ziele der DGS als VersorgerGesellschaft im Auftrag der Schmerzpatienten für das Jahr 2017 erfahren? Dann kommen Sie gerne zur Auftakt-Pressekonferenz – unsere Experten freuen sich auf Sie!

    Auftakt-Pressekonferenz
    Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2017: „Schmerzmedizin – Praxis und Theorie der Versorgung“
    Mittwoch, 22. März 2017, 11:00 bis 12:30 Uhr
    Congress-Center Messe Frankfurt, Raum: Kontakt / Ebene C1

    Nähere Informationen finden Sie im beigefügten Programm.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse – und darauf, Sie in Frankfurt zu begrüßen!

    Bitte melden Sie sich vorab an* - entweder unter www.schmerz-und-palliativtag.de/Akkreditierung oder antworten Sie uns gerne per Mail unter Angabe Ihrer Kontaktdaten.

    Vor Ort finden Sie uns im Raum „Presse“ (Ebene C 1; Tel.-Nr: 069 / 7575-73130) – auf der gleichen Ebene stehen Ihnen auch Arbeitsräume zur Verfügung.

    (*bitte halten Sie zur Anmeldung vor Ort Ihren Presseausweis zur Vorlage bereit)

    Wir stehen Ihnen vorab gerne unter der T. 0221/94 999-80 für Rückfragen und Interviewanfragen zur Verfügung!

    i.A. Nicole Zeuner
    Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS)

    Pressebüro „Schmerz- und Palliativtag“ /
    c/o Selinka/Schmitz Public Relations GmbH
    Weinsbergstraße 118a
    50823 Köln

    Tel.: 0221 - 94 999 - 80
    Fax: 0221 - 94 999 - 79
    www.selinka-schmitz-pr.de

    ***** KONGRESS-HIGHLIGHTS *****


    "Gemeinsam gegen die Schmerzchronifizierung“

    State of the Art: Hausärzteverband und DGS, Mittwoch, 22.03., 13:30 – 17:45 Uhr (Pre-Congress; Raum: Fantasie 1+2 - Ebene C3)

    Vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Versorgungsbedarfs hat die DGS gemeinsam mit dem Deutschen Hausärzteverband einen speziell auf die Bedürfnisse der Hausärzte ausgerichteten Programmteil gestaltet. Bei der Veranstaltung werden Schnittstellen und mögliche Lösungen diskutiert.

    "Schmerz in einer alternden Gesellschaft"

    Exzellenzvortrag von Franz Müntefering, ehemaliger Vize-Kanzler und Bundesminister für Arbeit und Soziales.am Donnerstag, 23.03., 09:00 Uhr (Raum: Harmonie / Ebene C2)

    inkl. anschließendem Presse-/Interviewtermin von 10:00 bis 10:30 Uhr (Raum: Kontakt / Ebene C1)

    Einen ständig aktuellen Überblick über das wissenschaftliche Programm finden Sie im interaktiven Sitzungsplaner unter www.schmerz-und-palliativtag.de


    More information:

    http://www.schmerz-und-palliativtag.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm Auftakt-PK

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).