Internationale Studierende bescheinigen der JGU Attraktivität und hohe Zufriedenheit
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat im International Student Barometer (ISB) 2016 sehr gute Ergebnisse erzielt und damit ihre Attraktivität für internationale Studierende (Internationals) unter Beweis gestellt. Demnach sind rund 86 Prozent der befragten Internationals zufrieden mit ihrer Zeit an der JGU, 82 Prozent der internationalen Studierenden würden ein Studium an der JGU weiterempfehlen.
Besonders zufrieden sind Internationals der JGU mit der Ankunft an der Hochschule – rund 87 Prozent der Befragten waren zufrieden bzw. sehr zufrieden beispielsweise mit der Organisation der Unterkünfte, dem formalen Willkommensprozess oder den sozialen Aktivitäten zu Semesterbeginn. Mit Studium und Lehre an der JGU sind 83 Prozent der befragten Internationals zufrieden, insbesondere mit den Forschungsmöglichkeiten, der multikulturellen Zusammensetzung der Studierendenschaft sowie den Kursgrößen.
Auch die Lebensqualität in Mainz wird positiv bewertet: Rund 85 Prozent sind hier zufrieden bzw. sehr zufrieden. Dabei werden vor allem die Sicherheit mit 91,5 Prozent, der Campus mit 84 Prozent sowie die Verkehrsanbindungen mit 83 Prozent zufriedener Bewertungen gelobt. Zudem sind die internationalen Studierenden mit der Gastgeberkultur an der JGU (92 Prozent) und den sozialen Aktivitäten (82 Prozent) zufrieden bzw. sehr zufrieden.
Im Vergleich mit anderen deutschen Hochschulen schafft es die JGU in den Bereichen Studium und Lehre sowie soziale Einbindung mehrheitlich in die Spitzengruppe. Einzelne themenübergreifende Aspekte, die eine sehr gute Platzierung im nationalen Vergleich erreicht haben, sind die Zufriedenheit mit der ersten Nacht in Mainz, die Organisation und Qualität der Unterkünfte, die Gastgeberkultur an der JGU, das Finance Office und das Tutor-Buddy-Programm.
Das International Student Barometer (ISB) ist eine internationale Benchmark-Studie des englischen Marktforschungsinstituts i-graduate. Laut des deutschen Dienstleisters für internationales Hochschulmarketing GATE-Germany ist das ISB die weltweit größte Studie zu mobilen Studierenden und Doktoranden. Im Rahmen des ISB 2016 wurden internationale Studierende zu verschiedenen Themen wie Ankunft an der Gastuniversität, Studium und Lehre sowie Wohnen und Leben befragt. Weltweit nahmen an der Befragung rund 160.000 internationale Studierende aus 17 Ländern und 196 Institutionen teil.
https://www.i-graduate.org/services/international-student-barometer/
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).