idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2017 11:15

Einsatz für Frauen in Führungspositionen

Carsten Döpp Pressestelle
FOM Hochschule

    FOM und FidAR engagieren sich gemeinsam und vereinbaren Kooperation

    Vertragsunterzeichnung in Essen: Die FOM Hochschule und der Verein FidAR e.V. – Frauen in die Aufsichtsräte haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Die Erhöhung des Frauenanteils in den Führungsebenen der Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen steht dabei für beide Seiten ganz oben auf der Agenda. FidAR - Präsidentin Monika Schulz-Strelow und FOM Geschäftsführerin Jutta Olschewski unterzeichneten den Kooperationsvertrag im Essener Hochschulzentrum der FOM.

    „Wir blicken bereits auf viele Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit zurück“, so Prof. Dr. Anja Seng, Rektoratsbeauftragte für Diversity Management an der FOM Hochschule. „Zum Beispiel führen wir jährlich an drei bis vier Hochschulzentren der FOM Kooperationsveranstaltungen mit FidAR durch, um zu Fragen der Besetzung von Aufsichtsratspositionen Fachbeiträge zu hören und in Podiumsdiskussionen aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Außerdem ist FidAR regelmäßig als Netzwerkpartner bei den FOM Frauen-Foren dabei“, so Prof. Seng. FOM Geschäftsführerin Jutta Olschewski ergänzt: „Durch die jetzt vereinbarte Kooperation werden wir noch intensiver an gemeinsamen und bundesweiten Projekten arbeiten.“

    FidAR - Präsidentin Monika Schulz-Strelow freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Hochschule: „Zusammen mit den Expertinnen und Experten der FOM können wir nun auf verschiedenen Ebenen noch effektiver daran arbeiten, Entscheider in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft für einen höheren Frauenanteil in den Führungsebenen zu gewinnen. Gut funktionierende Netzwerke erleichtern die Arbeit maßgeblich.“

    FidAR gehört zu den führenden Wirtschaftsnetzwerken in Deutschland, die sich für die nachhaltige Erhöhung des Frauenanteils in den Aufsichtsräten und im Top-Management deutscher Unternehmen einsetzen. Mit dem Women-on-Board-Index sorgt FidAR für mehr Transparenz hinsichtlich der konkreten Fortschritte bei DAX- Unternehmen und den Unternehmen der öffentlichen Hand beim Frauenanteil in Führungspositionen.


    More information:

    http://www.fom.de
    http://www.fidar.de


    Images

    Freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte: v.l.: Prof. Dr. Anja Seng, FOM; Monika Schulz-Strelow, FidAR; Jutta Olschewski, FOM und Jenny Westermann, FOM
    Freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte: v.l.: Prof. Dr. Anja Seng, FOM; Monika Schulz-Strelow, ...
    Source: Quelle: FOM

    Unterzeichneten den Kooperationsvertrag: FidAR - Präsidentin Monika Schulz-Strelow (links) und FOM Geschäftsführerin Jutta Olschewski
    Unterzeichneten den Kooperationsvertrag: FidAR - Präsidentin Monika Schulz-Strelow (links) und FOM G ...
    Source: Quelle: FOM


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte: v.l.: Prof. Dr. Anja Seng, FOM; Monika Schulz-Strelow, FidAR; Jutta Olschewski, FOM und Jenny Westermann, FOM


    For download

    x

    Unterzeichneten den Kooperationsvertrag: FidAR - Präsidentin Monika Schulz-Strelow (links) und FOM Geschäftsführerin Jutta Olschewski


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).