Zum „Tag der Gebäudetechnik“ am 25. März 2017 sind Studieninteressierte an der Beuth Hochschule für Technik Berlin herzlich willkommen. An diesem Tag werden Einblicke in den Studiengang Gebäude- und Energietechnik und in eine zukunftsträchtige Branche gewährt.
Ein informatives Programm wartet am Tag der Gebäudetechnik am Samstag, 25. März 2017, von 10:00 bis 15:00 Uhr auf die Besucherinnen und Besucher. Veranstaltungsort ist an der Beuth Hochschule das Labor für Heiztechnik im Haus Bauwesen, Raum LK02, Luxemburger Straße 10.
Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitende ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen des Labors für Heiztechnik und informieren über die Studienangebote. Aufgezeigt wird an diesem Tag auch, wie sich die Studiengänge der Gebäudetechnik in den letzten Jahren bedarfsgerecht entwickelt haben. Für Absolventinnen und Absolventen sind die Berufsaussichten hervorragend, denn qualifizierter Nachwuchs wird dringend benötigt.
Zum Tag der Gebäudetechnik öffnen auch Firmen und Institutionen der Gebäudetechnik-Branche ihre Türen und Baustellen. An der Beuth Hochschule können Interessierte in den Studienalltag schnuppern und anschließend ein Unternehmen in der Praxis kennenlernen.
Weitere Informationen:
Programm der Beuth Hochschule für Technik Berlin:
https://labor.beuth-hochschule.de/hzt
Komplettes Programm zum Tag der Gebäudetechnik:
http://karriere-gebaeudetechnik.de
Kontakt: Laborleiterin Prof. Dr. Elfriede Herzog, E-Mail: herzog@beuth-hochschule.de
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
Construction / architecture, Energy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).