idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2003 10:37

Universität Bonn trauert um Professor Meinhard Heinze

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn trauert um ihren designierten Rektor Professor Dr. Meinhard Heinze. Der 60-jährige Professor für Arbeitsrecht verstarb plötzlich und unerwartet am vergangenen Sonntag in Bad Godesberg. Im Oktober hätte er die Nachfolge von Rektor Professor Dr. Klaus Borchard angetreten. "Dies ist ein schrecklicher Verlust für uns alle", sagte Professor Borchard heute. "Die Universität Bonn verliert mit Meinhard Heinze einen bedeutenden Gestalter, einen begnadeten Lehrer und einen herausragenden Forscher."

    Professor Heinze, Jahrgang 1943, war seit 1993 als Professor für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit in Bonn tätig. Er gehörte von 1994 bis 1996 als Prorektor dem Rektorat der Universität an und war von 2000 bis 2002 Vorsitzender des Verwaltungsrates des Studentenwerks Bonn. Kürzlich wählte ihn der Senat der Alma mater einstimmig zum neuen Rektor. Seine vierjährige Amtszeit hätte am 1. Oktober 2003 begonnen.

    Kollegen, Mitarbeiter und Studierende schätzten gleichermaßen das freundliche und verbindliche Wesen des anerkannten Forschers und passionierten Hochschullehrers. Nicht zuletzt wegen seiner Fähigkeit zum Ausgleich war er auch ein gefragter Schlichter in unterschiedlichen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft. Heinze engagierte sich darüber hinaus in zahlreichen akademischen Vereinigungen und Gremien. Er hinterlässt seine Frau, zwei Söhne und zwei Töchter.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).