An der HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung können Architekturstudierende schon nach acht Semestern einen Abschluss erreichen, der ihnen nach weiteren zwei Jahren Praxistätigkeit die europaweite Niederlassung als Architekt/in ermöglicht. Die Anerkennung dieses Studiums in ganz Europa wurde nun bekannt gegeben. Somit sind alle Konstanzer Studiengänge im Fach Architektur notifiziert.
Nach einem regulären sechssemestrigen Bachelorstudium können Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtung Architektur zwar in ihrem Beruf arbeiten, sich aber niemals „Architekt/in“ nennen oder mit einem eigenen Architekturbüro selbstständig machen. Wer dies wünscht, benötigt zusätzlich ein viersemestriges Masterstudium und Berufspraxis von mindestens zwei Jahren, erst dann kann er sich bei der Architektenkammer eintragen lassen.
An den meisten Hochschulen in Deutschland und Europa werden deshalb sechssemestrige Bachelor- und viersemestrige Masterstudiengänge im Fach Architektur angeboten, so auch an der Konstanzer HTWG. Schon 2013 wurde hier zusätzlich ein achtsemestriger Bachelorstudiengang mit beantragter EU-Anerkennung eingerichtet, damals der erste in Deutschland. So entstand das „Konstanzer Modell“ in der Architektenausbildung: Zwei Studiengänge führen in sechs oder acht Semestern zum Bachelor-Abschluss, dazu wird ein viersemestriger Masterstudiengang angeboten.
Der Vorteil für die Konstanzer Studierenden liegt auf der Hand: Durch die Wechselmöglichkeit zwischen sechs- und achtsemestrigem Studiengang müssen sie sich nicht vor Studienbeginn auf einen Ausbildungsweg festlegen, sondern sie können diese Entscheidung nach einigen Semestern Studium und dem Praxiseinsatz im 5. Semester fällen. Die Zahl der Wechsler in beide Richtungen zeigt deutlich, dass die Vielfalt ein echtes Plus darstellt.
Durch eine Gesetzesänderung in den Vorschriften zur europaweiten Anerkennung von beruflichen Abschlüssen wurde 2016 eine erneute Notifizierung nötig. In diesem aufwändigen Verfahren musste der Fachbereich Architektur darlegen, welche Qualifikationen die jeweiligen Abschlüsse vermitteln. Alle EU-Mitgliedsstaaten konnten Einwände gegen eine Anerkennung des Abschlusses vorbringen, aber nach rund einjähriger Verfahrenszeit steht fest: Die Architekturausbildung an der HTWG Konstanz wird in ihrer ganzen Bandbreite europaweit anerkannt.
Criteria of this press release:
Journalists
Construction / architecture
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).