idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2003 14:40

Internationale Konferenz zur Lake-Nasser-Entwicklung

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Einladung zur Auftaktveranstaltung der Konferenz
    Mittwoch, 23. Juli 2003 um 9.30 Uhr in der FH Köln

    Rund um den ägyptischen Lake Nasser wird eine der größten Umsiedlungsmaßnahmen Afrikas vorbereitet. Rund 1,5 Millionen Menschen sollen in den nächsten sieben bis 15 Jahren in eine Region umgesiedelt werden, die seit rund 5000 Jahren unbewohnt ist - eine Wüste mit 20 Prozent Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von 45 Grad Celsius im Schatten - und dort ein wirtschaftliche Existenz finden.

    Vom 22. bis 29 Juli 2003 findet in der Fachhochschule Köln ein zweites Vorbereitungstreffen statt, um ein ganzheitliches auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes, tragfähiges und international abgesichertes Entwicklungskonzept für die Region zu erstellen (Claudiusstr. 1, 50678 Köln, Senatssaal). Ziel ist es einerseits die Lebens- und Produktionsbedingungen mit intensiver land- und fischereiwirtschaftlicher Nutzung für die Anwohner optimal zu gestalten, andererseits auch dafür Sorge zu tragen, dass der Lake Nasser so sauber bleibt wie er ist und die Umwelt insgesamt durch abfallfreies Wirtschaften geschützt wird.

    Im Rahmen eines Kooperationsvertrages zwischen der Lake Nasser Development Authority und der Fachhochschule Köln hat das Institut für Tropentechnologie der Hochschule neben seiner wissenschaftlichen Beteiligung Koordinierungsaufgaben übernommen. Der ägyptischen Delegation gehören neben Ministerialbeamten, der Leiter der Lake Nasser Development Authority (LNDA), Ing. M. El Shahat, sowie die leitenden Direktoren der vier Institute der LNDA an. Sie treffen im Rahmen der Konferenz auf 16 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachgebieten mehrerer Hochschulen.

    PROGRAMM
    Mittwoch, 23. Juli 2003
    Fachhochschule Köln, Claudiusstr. 1, 50678 Köln, Senatssaal

    9.30 Uhr:
    Begrüßung der Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer durch den Direktor des Instituts für Tropentechnologie der Fachhochschule Köln, Prof. Dr. Hartmut Gaese und den Rektor der FH Köln, Prof. Dr. Joachim Metzner

    9.45 Uhr:
    Vorstellung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

    10.00 Uhr:
    Informationen über den aktuellen Stand des Lake Nasser Entwicklungsplanes durch den Leiter des LNDA und weitere Kollegen

    10.30 Uhr:
    Diskussion und Gespräch mit Medienvertreterinnen und Vertretern

    ab 11.15 Uhr Fortsetzung der Konferenz

    Weitere Informationen zum Institut für Tropentechnologie:
    http://www.tt.fh-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies, Traffic / transport, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).