idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2017 14:08

Ausschreibung: HHL-MPI-Leibniz-Mathe-Olympiade 2017

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    HHL-MPI-Leibniz-Mathe-Olympiade 2017 für SchülerInnen ab Jahrgangsstufe 10 an Gymnasien Mitteldeutschlands.

    Gottfried Wilhelm Leibniz ist einer der berühmtesten Wissenschaftler der Stadt Leipzig. Als letzter Universalgelehrter und Vordenker der Aufklärung gehört er zu den bedeutendsten Intellektuellen des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. Auf dem Gebiet der Mathematik gilt er als einer der Väter der Differential- und Integralrechnung. Bereits zum zweiten Mal richtet die HHL Leipzig Graduate School of Management – nun ab diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften (MPI) – am 20. Mai 2017 die HHL-MPI-Leibniz-Mathe-Olympiade 2017 aus. Schirmherr ist Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung. Die Preisverleihung findet zum Leibniz-Geburtstag am Mittwoch, 21. Juni 2017, 15 Uhr am Leibniz-Denkmal in Leipzig statt. Die HHL-MPI-Leibniz-Mathe-Olympiade 2017 wird unterstützt durch die Sächsische Bildungsagentur (SBA), das Landesschulamt Sachsen-Anhalt sowie durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.

    Teilnehmerkreis

    Zielgruppe der HHL-MPI-Leibniz-Mathe-Olympiade 2017 sind Teams á max. 3 SchülerInnen ab der Jahrgangsstufe 10 aus Gymnasien Mitteldeutschlands. Bis zu 10 Teams treten während der Mathe-Olympiade gegeneinander an.

    Wettbewerb

    Die durch eine HHL/MPI-Jury ausgewählten Schüler-Teams lösen am Samstag, 20. Mai 2017, 10 bis 14 Uhr, in den Räumen der HHL isoliert voneinander und ohne Zuhilfenahme jeglicher Hilfsmittel eine Reihe von mathematischen Aufgaben. Hierfür haben sie insgesamt vier Stunden Zeit. Die von der HHL/MPI-Auswahl- sowie Korrekturkommission getroffene Entscheidung ist endgültig ("Schiedsrichterentscheidung"). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    Preise

    Bei der HHL-MPI-Leibniz-Mathe-Olympiade 2017 winken den Schüler-Teams attraktive Geldpreise (erster Preis: 1.500 Euro, zweiter Preis: 900 Euro, dritter Preis: 600 Euro) sowie eine Tour durch das Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften und das Wolkenlabor des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung in Leipzig.

    Bewerbung

    Ab sofort bis zum 30. April 2017 können sich die Teams (á max. 3 SchülerInnen) direkt bei der HHL (Kontakt: hhl-mpi-leibniz(at)hhl.de) für die Teilnahme an der Mathe-Olympiade bewerben. Hierfür sind geeignete Belege für die mathematische Befähigung der BewerberInnen vorzulegen (Mathe-Noten, Platzierungen in Mathe-Wettbewerben o.ä.). Anmeldeschluss ist der 30. April 2017 (Datum des Poststempels).


    Images

    Schülerteam während der HHL-Leibniz-Mathe-Olympiade 2016. Fotoquelle: HHL.
    Schülerteam während der HHL-Leibniz-Mathe-Olympiade 2016. Fotoquelle: HHL.


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Mathematics
    transregional, national
    Contests / awards, Cooperation agreements
    German


     

    Schülerteam während der HHL-Leibniz-Mathe-Olympiade 2016. Fotoquelle: HHL.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).