Digital Convention und Summer School an der Leibniz Universität Hannover
Zeit, Kosten und Qualität von Bauprojekten: Gebäude- und Infrastrukturprojekte in einer digitalen Umwelt stehen im Mittelpunkt einer Digital Convention, die das Institut für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft der Leibniz Universität Hannover am Mittwoch und Donnerstag, 6. und 7. September 2017, ausrichtet. Zur Digital Convention werden internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft erwartet, die aus Asien, Australien, Europa und Nordamerika anreisen und über den aktuellen Stand im digitalen Bauen berichten.
Neben der Digital Convention findet vom 4. bis einschließlich 8. September 2017 auch eine Summer School am Institut für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft statt, die die Veranstaltung umrahmt und sich an Studierende, Doktoranden und Postdocs richtet. Inhaltlich ist die Summer School ebenfalls auf das Thema digitale Methoden bei Bauprojekten sowie speziell Building Information Modeling (BIM) ausgerichtet. Die Kosten für die Summer School betragen 490 Euro (inklusive Digital Convention). Die Teilnahme an der Digital Convention kostet 390 Euro für Universitätsangehörige und 590 Euro für Industriepartner.
Eine Registrierung ist online unter www.digital-convention.de möglich. Dort ist auch das genaue Programm ersichtlich.
Das Institut für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft ist führend im Baumanagement und Digitalen Bauen in Deutschland. Unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Katharina Klemt-Albert werden mit innovativen Technologien Forschungsthemen vorangetrieben, indem Kompetenzen im Management mit der Expertise im digitalen Bauen kombiniert werden.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Christopher Görsch M.Sc., Institut für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft an der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 3930 oder per E-Mail unter goersch@baubetrieb.uni-hannover.de gern zur Verfügung
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Construction / architecture, Information technology
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).