Will man die Herausforderungen des Berufsalltags gut meistern, ist neben Fachkenntnissen auch die Fähigkeit gefragt, sich selbst zu motivieren oder Emotionen wie Ärger oder Frust zu regulieren. Das Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung (zepf) der Universität in Landau führt derzeit eine Studie zu den so genannten personalen Kompetenzen am Arbeitsplatz durch.
Will man die Herausforderungen des Berufsalltags gut meistern, ist neben Fachkenntnissen auch die Fähigkeit gefragt, sich selbst zu motivieren oder Emotionen wie Ärger oder Frust zu regulieren. Das Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung (zepf) der Universität in Landau führt derzeit eine Studie zu den so genannten personalen Kompetenzen am Arbeitsplatz durch.
Die Befragung dauert rund 15 Minuten und fragt das Verhalten zu verschiedenen Situationen in der Büro- und Arbeitswelt ab. Die Wissenschaftler wollen herausfinden, auf welche Verhaltensstrategien Personen zurückgreifen, um die Anforderungen im Berufsalltag zu bewältigen und welche davon funktionieren. Für die Teilnahme sucht die Universität Berufstätige, ganz gleich in welchem Beruf oder auf welcher Position. Der Online-Fragebogen ist unter http://sitkom.zepf.eu erreichbar. Bei Rückfragen steht Christian Marquardt vom zepf per E-Mail unter marquardt@zepf.uni-landau.de zur Verfügung.
Kontakt:
Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung (zapf)
Dipl.-Päd. Christian Marquardt
E-Mail: marquardt@zepf.uni-landau.de
Pressestelle Campus Landau
Kerstin Theilmann
Tel.: 06341 280-32219
E-Mail: ktheilmann@uni-koblenz-landau.de
http://sitkom.zepf.eu Homepage der Befragung
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).