Unter der Leitung von Professorin Dr.-Ing. Doris Gstach veranstaltet der Studiengang Stadt- und Raumplanung der Fachhochschule Erfurt noch bis 31. März 2017 einen internationalen studentischen Planungsworkshop. Thema ist „Meaning and Use of Public Space in a Diversified Society". Am Workshop nehmen neben Studierenden der Fachhochschule Doktoranden, Lehrende und Studierende aus Polen, Serbien, Südafrika, der Türkei und den USA teil.
Unter dem Titel „Meaning and Use of Public Space in a Diversified Society" veranstaltet der Studiengang Stadt- und Raumplanung der Fachhochschule Erfurt noch bis 31. März 2017 einen internationalen studentischen Planungsworkshop. Neben Studierenden der Fachhochschule nehmen daran Doktoranden, Lehrende und Studierende aus Polen, Serbien, Südafrika, der Türkei und den USA teil.
Der Workshop beschäftigt sich unter der Leitung von Professorin Dr.-Ing. Doris Gstach seit gestern mit der Bedeutung und Gestaltung des öffentlichen Raumes als dem zentralen Ort des gesellschaftlichen Miteinanders und berührt dabei grundlegende Fragen von Demokratie und Teilhabe. Neben der Auseinandersetzung mit diesen Grundsatzfragen und der Beleuchtung von spezifischen Sichtweisen und Gemeinsamkeiten werden am Beispiel von drei Plätzen in Erfurt in internationalen Teams Konzepte zur Weiterentwicklung des öffentlichen Raums in einer vielfältiger werdenden Gesellschaft erarbeitet.
Die Abschlusspräsentation der Studierenden wird am Freitag, 31. März, ab 13 Uhr im Raum 1.E.12 an der Fachhochschule Erfurt stattfinden. Interessierte sind herzlich willkommen!
Was?
Abschlusspräsentation innerhalb des Planungsworkshops zum Thema "Meaning and Use of Public Space in a Diversified Society"
Wann?
Freitag, 31. März 2017, ab 13 Uhr
Veranstaltungsort?
Fachhochschule Erfurt, Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt
Raum 1.E.12 (Haus 1, Erdgeschoss)
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Construction / architecture, Environment / ecology, Social studies, Traffic / transport
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).